echo $begrüßung;
$fp = fsockopen ($host, $port);
fputs($fp, "POST $path HTTP/1.1\n");
fputs($fp, "Content-type: application/x-www-form-urlencoded\n");
fputs($fp, "$data_to_send\n");
O.K., du tust also so, als ob du ein Formular per POST absendest.
Wo steht der Stream drin? Also wie kann ich ihn mit PHP auf Rechner B ansprechen?
Ich gehe mal davon aus, dass auf der Empfängerseite ebenfalls ein PHP-Script lauert. Ist in $data_to_send etwas, das wie Formulardaten aussieht? Dann greife es über $_POST auf der Empfängerseite ab. Wenn nicht, findest du den Inhalt von $data_to_send in $HTTP_RAW_POST_DATA wieder, wenn always_populate_raw_post_data eingeschaltet ist.
Auf Rechner B möchte ich dann mit einem XML antworten. Wie stelle ich das am geschicktesten an?
Beantworte doch einfach den HTTP-Request mit den den zurückzusendenden Daten.
echo "$verabschiedung $name";