Wo steht der Stream drin? Also wie kann ich ihn mit PHP auf Rechner B ansprechen?
Ich gehe mal davon aus, dass auf der Empfängerseite ebenfalls ein PHP-Script lauert. Ist in $data_to_send etwas, das wie Formulardaten aussieht? Dann greife es über $_POST auf der Empfängerseite ab. Wenn nicht, findest du den Inhalt von $data_to_send in $HTTP_RAW_POST_DATA wieder, wenn always_populate_raw_post_data eingeschaltet ist.
Ja, die Empfängerseite ist auch ein PHP Script. Wenn du eine bessere Idee hat, wie ich das übertrage, bin ich da gerne bereit was umzustricken. Sinn des ganzen soll halt folgender sein:
Rechner A bis Rechner D haben alle den "Clienten". Rechner Z hat dann den Server. A bis D können alle an Z das xml senden. Z verarbeitet das XML dann und schreibt es in ne Datenbank. Den Erfolg oder Misserfolg gibt er mit einem XML zurück. Wenn ich bis jetzt das XML aber sende, dann liegt es nicht in einer Variablen vor, sondern "zertrennt" im $_POST. Also $_POST[<?xml version] mit Inhalt
="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE xml-send SYSTEM "">
<xml-send>
<A>DNR1</A>
<B>DNR2</B>
<C>DNR3</C>
</xml-send>
Ich könnte das jetzt irgendwie zusammenbasteln. Klingt mir aber nicht sehr sauber.
Auf Rechner B möchte ich dann mit einem XML antworten. Wie stelle ich das am geschicktesten an?
Beantworte doch einfach den HTTP-Request mit den den zurückzusendenden Daten.
echo "$verabschiedung $name";