Stefano Albrecht: funktion wird nicht komplett ausgeführt...

Beitrag lesen

Servus Olli,

Das Problem ist nicht "was" sie macht, sondern dass sie anscheinend nicht komplett ausgeführt wird.

anscheinend? Nicht komplett? Ausgeführt? Bis wohin wird die Funktion ausgeführt?

<script type="text/javascript">
<!--
function einblenden(elementname){
if(elementname != '1'){
document.getElementById('1').style.display='none';
}
if(elementname != '2'){
document.getElementById('2').style.display='none';
}
if(elementname != '3'){
document.getElementById('3').style.display='none';
}
if(elementname != '4'){
document.getElementById('4').style.display='none';
}
document.getElementById(elementname).style.display='block';
}
-->
</script>

Trotz fehlender Information, kann ich Dir folgendes sagen:
Die Funktion kannst Du um einiges kürzer in unterschiedlichen Varianten gestalten. Jede von ihnen ist jedoch eleganter, als diese hier. Beispiel:
Statt bei jedem Aufruf die Strings zu vergleichen, kannst Du die ID des zuvor eingeblendeten Elementes in einer globalen Variable speichern. Folgich muss die Funktion dann nur noch dieses Element ausblenden, und das neue Einblenden. Die neue ID wird dann in der globalen Variable abgelegt.

Freundliche Grüße
Stefano Albrecht

--
Sancta Simplicitas!