Hallo!
Wo ist Dein Problem?
Mh ok, vielleicht ist das ein wenig untergegangen. Mir geht es eigentlich eher um einen generellen Aspekt. Der Screenshot sollte nur ein Beispiel sein.
Meine Frage ist, wie man mit Hilfe einer einzigen Abfrage mehrere Tabellen so verknüpft, dass man möglichst leicht auswertbare Datenpakete erhält.
Als Beispiel wählte ich Tabellen A, B und C mit folgenden Eigenschaften:
A: Die Haupttabelle mit fortlaufendem Primärschlüssel, sowie weiteren Daten, z.B.
ID | wert1 | wert2 | wert3
B und C: beliebig viele Zuordnungen zu den Primärschlüsseln von A
Beispiele:
B:
ID | name | wert
C:
ID | subID | min | max
Ich hoffe, mein Problem ist nun verständlicher.
Was sagt übrigens EXPLAIN zu Deiner Abfrage?
Achja, ich nutze 4.1.13-nt, setze aber lieber eine Klammer zu viel als eine zu wenig.
Schönen Abend noch
Eric