Gunnar Bittersmann: Meta-Angabe zum Datum

Beitrag lesen

Hello out there!

<meta name="date" content="2001-12-15T08:49:37+02:00">
Sind diese zu lesen als "Erstellt am ..." oder als "Letzte Änderung am ..."?

Das ist nicht spezifiziert. Willst du das tun, verwendest du Angaben nach Dublin Core:
DCMI Metadata Terms
Expressing Dublin Core in HTML/XHTML meta and link elements

An wen richtet sich diese Angabe eigentlich hauptsächlich:

An alle die sich dafür interessieren.

An die Autoren der Seiten,

Ja, es kann für einen selbst hilfreich sein.

an den Leser,

Welcher Leser schaut in den Quelltext?

an Suchmaschinen? Falls letzteres, in welcher Form verarbeiten Suchmaschinen diese Meta-Angabe?

Wer weiß schon, welch Voodoo in Suchmaschinen steckt?

Noch was, wenn ich ältere Textdokumente nach HTML konvertiere (mit nur leichten inhaltlichen Aktualisierungen), wäre dann das ursprüngliche Erstellungsdatum oder der Kovertierungszeitpunkt eher im Sinn der obigen Meta-Angabe?

Ich würde 'created' auf den Inhalt beziehen. Für die Webversion (HTML) böte sich vielleicht 'published' an.

See ya up the road,
Gunnar

--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)