stephanbauer: Pop-ups und Opera 9

Hi zusammen,

ich habe auf meiner Seite viele Forumulare, die bis jetzt auf folgende Art wunderbar funktionierten:

-------------------

  
<script language="JavaScript">  
function fenster_oeffnen() {  
 window.open("","fenstername","width=400,height=400,screenX=100,screenY=20,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=yes");  
 return true;  
}  
</script>  

~~~~~~html
  
...  
<form action="datei.php" method="post" name="formularX" onsubmit="return fenster_oeffnen();" target="fenstername">  
...  
<input type="image" src="bild.jpg">  
</form>  

--------------------

Doch mit Opera 9 will es nicht mehr, mit dem Absenden öffnet sich nur ein neues Fenster in voller Größe, aber der Teil im JavaScript wird geblockt.
Jemand eine Idee, wie man das umschreiben könnte, dass es wieder mit Opera 9 funktionieren könnte?

Danke
sb

  1. Hi,

    Doch mit Opera 9 will es nicht mehr, mit dem Absenden öffnet sich nur ein neues Fenster in voller Größe, aber der Teil im JavaScript wird geblockt.

    Ich habe den Opera9 noch nicht ausprobiert, aber ich kann durchaus verstehen, wenn der Popup-Blocker hier zuschlägt: Es wird soll zwar auf Klick aber zusätzlich ein Popup geöffnet werden - das ist ein typisches Zeichen für unerwünschte Werbung oder Übleres.
    Wzu ist das Popup da? Eine wichtige Funktion kann es ja eigentlich nicht haben, oder?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Wzu ist das Popup da? Eine wichtige Funktion kann es ja eigentlich nicht haben, oder?

      Es ist dazu da, dass sich jedes Mal ein Hinweis in einem kleinen Fenster öffnet und man so nicht unnötig zwischen Seiten hin und her wechseln muss, da man auf dieser Seite unter Umständen gleich mehrere dieser Formulare ausfüllt.
      Statt also den ständigen Wechsel von Seite A auf B und zurück (und man braucht eine Seite B, sonst wird es zu unübersichtlich), lasse ich ein kleines Pop-Up öffnen, dass man einfach über einen Link im Text schließen kann.

      Aber wie es aussieht funktioniert es damit:

      ---
      <script language="JavaScript">
      function fenster_oeffnen() {
       window.open("","fenstername","width=400,height=400,screenX=100,screenY=20,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=yes");
       return true;
      }
      </script>
      ...
      <form action="datei.php" method="post" name="formularX" target="fenstername">
      ...
      <input type="image" src="bild.jpg" onclick="fenster_oeffnen()">
      </form>
      ---

      Muss es aber noch mit anderen Browsern testen, wäre aber froh über Antworten von euch (was euer Browser damit anfängt)!

      sb

      1. Muss es aber noch mit anderen Browsern testen, wäre aber froh über Antworten von euch (was euer Browser damit anfängt)!

        Habe dazu was hier bereitgestellt:
        http://people.freenet.de/linkordner/index.html

        Wäre dankbar für jede Antwort neben Opera 9, IE 6 und Firefox 1.5

        sb

        1. Hi,

          bei mir funktionierts im Firefox 1.5.0.4 und im IE 6 SP2, letzterer maximiert das Popup-Fenster automatisch... Muss allerdings dazu sagen, dass meine Popup-Blocker nicht sehr restriktiv eingestellt sind...

          MfG
          Rouven

          --
          -------------------
          ie:| fl:| br:> va:| ls:& fo:) rl:( n4:{ ss:) de:] js:| ch:? mo:} zu:|
        2. Hi!

          Was hast du denn bei deinem Popup-Blocker eingestellt (einmal F12 drücken und die obersten 4 Puntke anschauen) - meiner steht auf "unerwünscte Popups blocken" und deins erscheint trotzdem.

          Opera 9, genauer:

          Versionsinformation
          Version
          9.00
          Build
          8501
          Plattform
          Win32
          Betriebssystem
          Windows XP
          Java
          Sun Java Runtime Environment version 1.5
          XHTML+Sprache
          Das Plug-in ist nicht geladen
          Browser-Identifikation

          Opera/9.00 (Windows NT 5.1; U; de)

          Gruß aus Iserlohn

          Martin

          --
          Softwarefirmen haben viel Ahnung vom Programmieren und wenig von Marketing. Außer Microsoft, da ist das umgekehrt und das macht diese Firma so gefährlich.
          Selfcode: ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:) ch:? sh:( mo:| zu:)
        3. Ich hätte wohl etwas mehr dazu schreiben sollen.

          Es sieht so aus, dass das Formular ein Pop-Up Fenster öffnen soll (und wirklich in einem Pop-Up Fenster, nicht in einem neuen Browserfenster in voller Größe!). Warum steht in den Beiträgen davor.

          Z.Zt. läuft auf meiner Seite die alte Version, welche das Pop-Up Fenster über
          onsubmit="return fenster_oeffnen();" target="popupfenster"
          öffnet. fenster_oeffnen() öffnet mit window.open() ein Fenster namens "popupfenster" und liefert true zurück;

          Das hat wunderbar funktioniert, da erst die funktion true zurückliefern musste bevor das Formular verschickt werden konnte.
          Doch jetzt mit Opera 9 klappt das nicht mehr (es öffnet sich neues Fenster).

          Die Alternative Version baut auf einem
          <input type="image" onklick="fenster_oeffnen()" ..>
          auf. Funktioniert mit Opera 9 und Firefox, aber dafür nicht mehr im IE (wenn man auf das Bild klickt schon, aber nicht über Eingabe mit Return). Und wenn es mit IE nicht klappt, kann man es gleich wegwerfen.

          Betrachten könnt ihr es hier:
          http://people.freenet.de/linkordner/index.html

          Jetzt suche ich eine weitere Alternative, die zumindest die Standardbworser (IE, Firefox, Mozilla, Opera, Konqueror, Safari, ..) abdeckt.