Tolwin: Array um eine Dimension erweitern

Hallo Forum,

ich stehe vor einem kleinen Problem mit einem Array, welches ich
mit Inhalten aus einer Datenbank befülle und diese noch durch Inhalte einer Textdatei ergänze. Das Ergebnisarray sieht dann wie folgt aus:

Array
(
    [0] => stdClass Object
        (
            [date_german] => 15.03.06
            [id] => 896
            [news_nummer] => 773
            [titel] => Wichtige Termin in 2006
            [text] => Unter folgendem Link sind die Termine

[category_id] => 262
            [category_name] => Termine
            [path] =>
            [sort] =>
        )

[1] => stdClass Object
        (
            [date_german] => 07.02.05
            [id] => 806
            [news_nummer] => 702
            [titel] => Anzeige von Angeboten aus 2004
            [text] => Angebote, die Sie in 2004 im alten...

[category_id] => 244
            [category_name] => Aktuelle Nachrichten
            [path] => Aktuelle Nachrichten
            [sort] => 12

)

[2] => stdClass Object
        (
            [date_german] => 28.09.04
            [id] => 782
            [news_nummer] => 679
            [titel] => Wir sind soweit
            [text] => Dies ist ein Blindtext.

[category_id] => 226
            [category_name] => Aktuelle Nachrichten alt
            [path] =>  - Aktuelles - de
            [sort] => 7

)
usw......
Diese Array möchte ich nun anhand eines Index von 0 - XXX (je nach enthaltenen Objekten) für eine Blätterfunktion ansprechen. Hierzu benötige ich einen eindeutigen Zahlenindex. Es will mir nicht glücken den bereits vorhandenen Index mit den zugehörigen Elementen aufzurufen. Daher wollte ich das Array nachnummerieren ...wäre das Sinnvoll, oder gibt es einen Weg über den vorhandenen Index zuzugreifen. So etwas wie $array[0][path] funktioniert leider nicht,
da bekomme ich im Browser nur "array" ausgegeben.

Vorab vielen Dank für Hinweise und Gruß
Tolwin

  1. hi,

    Diese Array möchte ich nun anhand eines Index von 0 - XXX (je nach enthaltenen Objekten) für eine Blätterfunktion ansprechen. Hierzu benötige ich einen eindeutigen Zahlenindex.

    Den hast du - nach deiner Beispielausgabe zu urteilen - doch bereits vorliegen.

    Es will mir nicht glücken den bereits vorhandenen Index mit den zugehörigen Elementen aufzurufen.

    D.h.?

    So etwas wie $array[0][path] funktioniert leider nicht,
    da bekomme ich im Browser nur "array" ausgegeben.

    Warum ist $foo[bar falsch?]

    Wenn es nach Korrektur dieses Fehlers immer noch nicht "funktionieren" sollte, du also weiterhin "array" ausgegeben bekommst - dann wäre die Struktur deines Arrays nicht wirklich die, die du gepostet hast.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Danke für den Hinweise, werde es versuchen.
      Gruß
      Tolwin

  2. Moin!

    ich stehe vor einem kleinen Problem mit einem Array, welches ich
    mit Inhalten aus einer Datenbank befülle und diese noch durch Inhalte einer Textdatei ergänze. Das Ergebnisarray sieht dann wie folgt aus:

    Du hast da ein Array mit Objekten, kein Array mit Arrays. So jedenfalls würde ich den Text "stdClass Object" interpretieren.

    Wie liest du die Datenbank aus? Nutze mysql_fetch_assoc() dafür, nicht mysql_fetch_object().

    Denn sonst mußt du auch die Objektzugriffsschreibweise benutzen:

    So etwas wie $array[0][path] funktioniert leider nicht,
    da bekomme ich im Browser nur "array" ausgegeben.

    $array[0]->path wäre korrekt, wenn du ein Array mit Objekten hast.
    $array[0]['path'] wäre korrekt, wenn du ein Array mit Arrays hast (mehrdimensionales Array).

    - Sven Rautenberg

    --
    My sssignature, my preciousssss!
    1. $array[0]->path wäre korrekt, wenn du ein Array mit Objekten hast.
      $array[0]['path'] wäre korrekt, wenn du ein Array mit Arrays hast (mehrdimensionales Array).

      • Sven Rautenberg

      Hi Sven,

      danke für den Hinweise, daran hat es wohl gelegen.

      Gruß
      Tolwin