PHP und MySQL LOW_PRIORITY
Daniel S.
- php
0 Rouven
1. Frage
Wenn ich folgendes MySQL Update unter PHP verwende:
$query = "UPDATE LOW_PRIORITY tabelle SET wert1=5 WHERE wert2=3";
mysql_query($query) or die("Fehler");
Angenommen die Abfrage dauert mit LOW_PRIORITY 100ms länger als ohne LOW_PRIORITY. Dauert dann das ganze PHP-Script 100ms länger, da PHP auf die Ausführung des Updates wartet?
2. Frage
Da das Auslesen von Dateien in einem Verzeichnis bei einer großen Menge von Datein in diesem Verzeichnis zunehmend langsamer ist, würde mich mal interessieren ab welcher Anzahl an Dateien es sinnvoll ist, diese in ein anderes Verzeichnis abzulegen (zB. 500, 2000, 10000). Als Filesystem verwende ich ext3.
Hi,
zu (2) kann ich dir leider nichts sagen. Zu (1): Nun ja, PHP wird wohl oder übel auf den Abschluss des Statements warten müssen, schließlich fängt mysql_query einen Rückgabewert und das Skript muss diesen entsprechend verarbeiten (or die...). Es kann ja nicht erstmal mit dem Ergebnis weiter machen von dem es vermutet, dass es eintreten wird...
Eh du fragst: Nein, daran dürfte sich auch nichts ändern wenn du die Rückgabe von mysql_query gar nicht verarbeitest.
MfG
Rouven