Hi,
Dummerweise rücken weder Opera 9, noch IE 6 oder Firefox 1.0 die Aufzählungs- bzw. Nummerierungszeichen ein, statt dessen wird der Beginn des Textes als Ausrichtungs-Kriterium verwendet. Mir margin oder padding lässt sich auch nichts ändern, da diese ja den rechten Rand als Ausrichtungskriterium verwenden.
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Was genau denn? Ich dachte eigentlich, dass die Erklärung in Verbindung mit der Beispiel-Seite verständlich wäre?
Erläuterung, falls du dich auf "Mit margin oder padding lässt sich auch nichts ändern" beziehst: Da müsste ich ja als Wert margin-left:210px o.ä. eingeben, was bei Listen nach der Float-Box natürlich Blödsinn wäre...
Hier nochmal ein kurze Beispiel-Seite, die das Problem verdeutlichen soll.
Blöde Testseite zum experimentieren.
Wieso?
Mit h1+p+p+ul li {margin-left:1em; }
Die ganzen Selektoren sind doch eigentlich irrelevant?
oder größeren Werten sieht es im Fiefox jedenfalls nicht schlecht aus.
Naja, aber will nunmal mehr als ca. 30% (?) der Surfer eine korrekte Seite bieten...
Aber egal, inzwischen wurde ja schon eine ideale Lösung gefunden :).
selfcode ie:% fl:( br:< va:) ls:} fo:| rl:( n4:° ss:) de:] js:| ch:] sh:( mo:| zu:(
<< Life is just a moment in eternity, yet every life echoes there >>