Hi,
Danke für alle Antworten. Schade, dass overflow:auto beim IE nichts nützt. Sonst wäre das die ideal Lösung, aber ich kann ja schlecht den am weitest verbreitesten Browser benachteiligen ;(.
Musst du auch nicht...
Ich denke ich werde gezwungenermaßen auf list-style-positon:inside zurückgreifen müssen, auch wenn mir das eigentlich nicht wirklich recht ist.
"Genau für diese Situation" ist es sicherlich nicht geschaffen - es rückt ja einfach nur die Auführungszeichen in den Text ein.
Das alleine wäre noch nicht so schlimm, aber leider kann ich auf diese Weiser immer noch nicht das padding der Liste beinflussen. Wenn man eine Liste neben der Float-Box und darunter vergleicht, sieht man immer noch signifikante Unterschiede beim Randabstand.Naja, hoffen wir auf neue CSS-Versionen und Browser, die diese auch richtig interpretieren >:-)
Probier mal folgendes:
* html ul {height:1em;}
html>body ul {overflow:auto;}
Hier werden 2 Hacks verwendet. Der IE bekommt eine kleine Höhenangabe, die er sowieso streckt (damit wird der gew. Effekt aber erzeilt). Alle anderen Browser bekommen overflow:auto. Eine Kombination beider Angaben wurde nämlich zu Scrollbalken führen.
Einen schönen Dienstag noch!