Christoph Schnauß: Linux "hinter" bestehendes WIN2000 installieren

Beitrag lesen

hallo,

Und sehr, sehr viele BIOSe (auch heutige) können keinen Bootloader starten, der in einem Bereich auf der Festplatte > 128 GiB (~ 137 GB) liegt.

Das ist nur _ein_ Teil des Problems. Zur Illustration: ich habe auf einem PentiumII, den ich vor ungefähr einem Jahr bei ebay gekauft habe und den ich bloß als Datenspeicher und zur gelegentlichen Überprüfung von Netzwerk und Server nutzen will, eine 40GB-Platte. Das BIOS (das nicht mehr updatefähig ist) erkennt aber nur 8 GB an. Solange ich nur Windows98 auf der Platte hatte, habe ich das gar nicht weiter bemerkt, da das Betriebssystem selber die 40 GB durchaus nutzen kann und auch als freien Plattenplatz anzeigt. Dann habe ich den Rechner aber reorganisiert und zusätzlich Gentoo installiert. Prompt hatte ich exakt dasselbe GRUB-Problem wie im OP beschrieben. Das heißt, ich kam an "gar nichts" mehr heran. In einem Anfall von Verzweiflung habe ich dann GRUB gegen LILO ausgetauscht, und plötzlich gings.

Man muß sich die GRUB-Doku wirklich mal durchlesen, da steht das sehr genau beschrieben.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|