Benedikt Schlegel: Spaltenbreite an Inhalt anpassen

Hallöchen,

ich habe ein Problem und weiß einfach nicht wie ich es lösen soll. Sitze jetz schon ewig hier und probiere hin und her, aber es will einfach nicht so wie ich will :)

Ich habe eine Tabelle mit 6 Spalten. Die Spalten 1, 2, 4 und 6 haben eine feste Breite. In Spalte 5 wird von meinem JSP ein Benutzername (3-20 Zeichen) eingefügt. Die Spalten 1 und 2 sollen sich am linken Rand befinden, 4, 5 und 6 am rechten Rand. Allerdings soll die Spalte mit dem Benutzernamen an diesen Benutzernamen anpassen und Spalte 3 soll dann quasi den Rest der Breite ausfüllen.

Im Prinzip will ich wissen wie ich bei 2 variablen Spalten der einen Spalte sagen kann dass sie sich an ihren Inhalt anpassen soll. Denn ich habe das Problem dass beide immer gleich breit sind.

Ich hoffe es ist wenigstens ein bisschen verständlich was ich meine :)

Danke im Vorraus für eure Hilfe :)

so long, Benedikt.

  1. Ich habe es net richtig verstanden aber ich sag trotzdem einfach mal was dazu was du bestimmt weist, aber vielleicht weckt es ja eine kleine Idee in dir auf die du vorher nicht gekommen bist, weil du einfach nicht dran gedacht hast oder gegen ein Schranke gelaufen bist ! *Bums*

    1.Du kannst ja die die Weite der Tabellen und der einzelnen spalten in Prozent angeben.

    2. Du kannst die Breite der Tabelle und der Spalten in Pixel angeben und wenn der Inhalt größer ist als die von dir angegebene Pixelweite,
    passt sich die Weite automatisch an.

    3. Du kannst auch mehrere Tabellen machen.

    Damit müsste das zu lösen sein, auch wenn ich es net richtig verstanden hab, schilder mal am besten genau dein Problem,  Was passt sich nicht so an wie du es willst ???

    1. Danke erstmal für die schnelle Antwort..

      Zu 1.: Prozentuale Angaben versuche ich zu vermeiden, da sich dann manche Elemente hin und her bewegen wenn das Browserfenster in der Größe verändert wird.

      Zu 3.: Wollte die Seite an der ich arbeite ein wenig vereinfachen und auf einen Standard bringen, denn die wurde im Laufe der Zeit von mehreren Leuten bearbeitet und hat jetz ziemlich viel "Mist" im Code. Wie heissts so schön: Viele Köche verderben den Brei ?! ;)

      Zu 2.: Das hatte ich schon ausprobiert, allerdings hatte ich dann das Problem dass der Benutzername (der manchmal aus 2 Worten besteht) umgebrochen wurde. Nur ist mir gerade als ich deinen Eintrag las eingefallen, dass es ja noch die wunderbare Eigenschaft 'white-space:nowrap;' gibt, die mir somit den Tag gerettet hat :)

      Also.. Problem schonwieder gelöst, Danke für deine Erinnerung und deine anderen Lösungsvorschläge.

      So long.. Benedikt.

  2. Hallo Benedikt,

    bei Tabellen sind die Browser ja oft flexibler oder toleranter, so
    kommt es vielleicht hin:

      
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"  
            "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">  
    <html><head><title>Tabellentest</title>  
    </head>  
    <body>  
    <table width="100%" border="1">  
    <tr>  
    <td width="50">1</td>  
    <td width="50">2</td>  
    <td width="100%">3</td>  
    <td width="50">4</td>  
    <td width="50">5</td>  
    <td style="white-space:nowrap">karl müller</td>  
    </tr>  
    </table>  
    </body>  
    </html>
    

    Grüsse

    Cyx23