Hello out there!
ich habe es hin bekommen:
for(var i=1; i<=3; i++)
^
Lag’s an der Abbruchbedingung? Hatteste da nicht vorher '10' zu stehen, wolltest also auf nicht existierende Objekte zugreifen?
Ich würd’s dennoch anders machen:
function set(a) {
a.style.backgroundImage='url(/grafiken/vote.gif)';
}
function unset(a) {
a.style.backgroundImage='url(/grafiken/spacer.gif)';
}
Durch die getrennten Funktionen musst du zum Zurücksetzen nicht alle Elemente durchgehen, sondern setzt nur das jeweilige zurück – beim Ereignis 'onmouseout'.
Du rufst diese Funktionen für das jeweilige Objekt 'this' auf, dann musst du nicht immer alle Elemente aus dem Elementbaum raussuchen:
<td width="14" height="17" onmouseover="set(this)" onmouseout="unset(this)" style="background-image:url(/grafiken/vote.gif');">
Wenn du das 'vote.gif' schon im Hintergrund hast, warum willst du es nochmal in den Vordergrund tun?
<a href="/partybilder_vote.php?points=9&pic=16791">
^
Und das ist immer noch falsch!! Wird langsam mal Zeit, das zu berichtigen.
See ya up the road,
Gunnar
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)