PHP 5 auf Apache 2.2 unter WinXP
cr
- webserver
0 Christoph Schnauß0 cr
-1 akela
Hallo,
ich habe den Apache 2.2 der auch funkt.
Nun wollte ich die PHP erweiterung installieren mittels dieser Selbstinstallierenden Datei von PHP5.
Das hat auch alles geklappt bis dahin, dass man die http.conf von Apache selbst konfigurieren muss lt. dem installationsprogramm.
in der install.txt stand, dass man folgende zeilen einfügen soll...habe ich auch gemacht
ScriptAlias /php/ "c:/php/" AddType application/x-httpd-php .php Action application/x-httpd-php "/php/php-cgi.exe"
leider funktioniert das nicht...also beim aufruf der testphp kommt nur fehler 403 fehlende rechte...was ist falsch?
danke für eure hilfe.
hallo,
ich habe den Apache 2.2 der auch funkt.
Das glaube ich nicht. Apache ist ein Webserver und hat mit Funktechnik nichts zu tun.
Nun wollte ich die PHP erweiterung installieren mittels dieser Selbstinstallierenden Datei von PHP5.
Also als CGI-Version.
leider funktioniert das nicht...also beim aufruf der testphp kommt nur fehler 403 fehlende rechte...was ist falsch?
Bitte nenne zuerst die genaue Apache-Version. "2.2" ist zu ungenau. Mit Apache 2.2.0 solltest du keine Probleme haben, allerdings gabs den nie für Windows. Mit Apache 2.2.2 gibt es das hier im Forum bereits mehrfach angesprochene Problem, daß PHP bis einschließlich PHP 5.1.4 damit nicht einsatzfähig ist. Du mußt dir dein PHP also entweder patchen oder eine Entwicklerversion (PHP 5.2, damit gehts) holen.
Wie du Apache und PHP installieren kannst, sagt dir auch ein Feature-Artikel.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
also ich habe den apache 2.2.2
hast du einen link für den patch?
@andreas dein tipp klappt nicht, der apache startet nicht mehr.. in der error steht nix drin...komischer weise
hallo,
also ich habe den apache 2.2.2
hast du einen link für den patch?
Damit klappt PHP 5.1.4 nicht, wie bereits angegeben. Entwicklerversionen, mit denen es funktioniert, findest du unter http://snaps.php.net.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
danke, habe es mal installiert...folgender fehler
[Wed Jun 28 19:50:13 2006] [error] [client ............] client denied by server configuration: C:/php/php-cgi.exe
eine idee?
gruß cliff
hallo,
danke, habe es mal installiert
Was hast du jetzt installiert, und wie hast du das gemacht?
...folgender fehler
[Wed Jun 28 19:50:13 2006] [error] [client ............] client denied by server configuration: C:/php/php-cgi.exe
Na bitte, du kannst wenigstens das error-log lesen, das ist schon was. Beachte bitte, daß die ZIP-Archive, die du unter http://snaps.php.net findest, anders behandelt werrden müssen als der MSI-Installer, den du vorher benutzt hast. Hier solltest du bitte entsprechend der "Modul-Variante" vorgehen. Schau mal in den vorhin bereits verlinkten Feature-Artikel, da steht, wie es geht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo cr,
ersetze Deinen Eintrag mit dem folgenden
LoadFile "C:/php5/php5ts.dll"
LoadModule php5_module "C:/php5/php5apache22.dll"
AddType application/x-httpd-php .php .phtml
PHPIniDir "D:/Daten/WebDesign/adminPortal/httpd/php.ini"
Die letzte Zeile braucht man nicht aber man kann so die
systemweite php.ini überschreiben und kann somit für
verschiedene Unterverzeichnisse auch verschiedene
php.ini anwenden.
ciao Andreas
hallo,
LoadFile "C:/php5/php5ts.dll"
LoadModule php5_module "C:/php5/php5apache22.dll"
Du hast nicht richtig gelesen. Der OP hat die "CGI-Variante", was du vorschlägst, kann er nicht realisieren, das wäre die "Modulvariante".
Grüße aus Berlin
Christoph S.