irato: PHP formatieren

ich suche nach einer Möglichkeit den von PHP erzeugten Quellcode zu formatieren.
Also z.B. Umbrüche erzeugen, um den Code übersichtlich zu gestalten...
Sorry, ich finde einfach keine Lösung...

  1. habe d'ehre irato

    ich suche nach einer Möglichkeit den von PHP erzeugten Quellcode zu formatieren.
    Also z.B. Umbrüche erzeugen, um den Code übersichtlich zu gestalten...
    Sorry, ich finde einfach keine Lösung...

    mit \n erzeugst Du einen Zeilenumbruch

    z.B. echo $ausgabestring."\n";

    man liest sich
    Wilhelm

  2. Hallo irato.

    ich suche nach einer Möglichkeit den von PHP erzeugten Quellcode zu formatieren.
    Also z.B. Umbrüche erzeugen, um den Code übersichtlich zu gestalten...
    Sorry, ich finde einfach keine Lösung...

    Wie wäre es dann mit einer einfachen Lösung?

    Benenne die *.php-Datei in eine *.phps-Datei um.
    Falls dies noch keine Wirkung zeigen sollte, kannst du versuchen, eine Apache-Konfigurationsdatei (üblicherweise „.htaccess“ genannt) mit folgendem Inhalt anzulegen:

    AddType application/x-httpd-php-source .phps

    Einen schönen Mittwoch noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]
    1. Hallo Gunnar™.

      ich suche nach einer Möglichkeit den von PHP erzeugten Quellcode zu formatieren.
      Also z.B. Umbrüche erzeugen, um den Code übersichtlich zu gestalten...

      Ich glaube, ich habe deine Frage falsch verstanden.

      Als Ergänzung zu Wilhelms Antwort: eine Auflistung der Steuerungszeichen findest du im PHP-Handbuch.

      Einen schönen Mittwoch noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
  3. Hallo.

    Sofern Dein PHP-Code eine XHTML-Ausgabe erzeugt, könnte http://pear.php.net/package/XML_Beautifier was für Dich sein.

    Grüße aus Würzburg
    Julian