Variablen-Übergabe
irato
- php
0 Wilhelm Turtschan0 irato0 Wilhelm Turtschan
Hallo,
ich weiß noch, dass es "irgendwie" möglich ist, eine php so aufzurufen, dass im Dateipfad Variablen "stecken", die so an die php übergeben werden.
Kann mir mal jemand mit einem Beispiel die Erleuchtung etwas näher bringen?
solong
irato
habe d'ehre irato
Hallo,
ich weiß noch, dass es "irgendwie" möglich ist, eine php so aufzurufen, dass im Dateipfad Variablen "stecken", die so an die php übergeben werden.
Kann mir mal jemand mit einem Beispiel die Erleuchtung etwas näher bringen?
http://www.domain.tld/index.php?parametername=wert¶mtername2=wert2
Vielleicht solltest Du Dich mal grundlegend mit der Doku von PHP befassen. Dir fehlt es offenbar an den Basics. (siehe auch Deine andere Frage)
man liest sich
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
Vielleicht solltest Du Dich mal grundlegend mit der Doku von PHP befassen. Dir fehlt es offenbar an den Basics. (siehe auch Deine andere Frage)
Da hast Du wahrscheinlich recht, welches Online-Tutorial empfiehlst Du mir?
Aber noch mal zurück zu Deinem Tip:
http://www.domain.tld/index.php?parametername=wert¶mtername2=wert2
Wie greife ich denn nun im php die Params ab?
solong
irato
habe d'ehre irato
Da hast Du wahrscheinlich recht, welches Online-Tutorial empfiehlst Du mir?
Aber noch mal zurück zu Deinem Tip:
http://www.domain.tld/index.php?parametername=wert¶mtername2=wert2Wie greife ich denn nun im php die Params ab?
ueber das Array $_GET
z.b.
if(isset($_GET['parametername'])) {
dann tue irgendwas mit dem Wert
}
man liest sich
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
Du ahnst es schon...
if(isset($_GET['parameter1'])) { // existiert
var_dump(isset($a));
echo "parameter1=$a<br>";
}
...wie bekomme ich jetzt den parametername in eine $Variable?
Danke Wilhelm,
ich bin drauf gekommen:
if(isset($_GET[parameter1])) { // existiert
$a = $_GET['parameter1'];
echo $a;
}
mea culpa!
irato
Hallo,
ich bin drauf gekommen:
ja, auf den Umweg von hinten durch die Brust ins Knie.
$a = $_GET['parameter1'];
echo $a;
Warum kopierst du das extra nochmal in eine zusätzliche Variable um, die auch zusätzlich Speicherplatz kostet, anstatt im Script direkt mit $_GET[] zu arbeiten?
Okay, das macht bei einer oder auch fünf Variablen nicht wirklich viel aus, aber es geht mir ums Prinzip. Warum diese unnötige redundante Datenhaltung?
So long,
Martin
habe d'ehre Der
Warum kopierst du das extra nochmal in eine zusätzliche Variable um, die auch zusätzlich Speicherplatz kostet, anstatt im Script direkt mit $_GET[] zu arbeiten?
Naja, ich weiss zum Beispiel gerne, ob meine Arbeitsvariable einen gueltigen Wert ueber $_GET erhaelt. Man koennte ja jeden Bloedsinn uebergeben. Oder leide ich unter Paranoia? :-)
man liest sich
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
Warum kopierst du das extra nochmal in eine zusätzliche Variable um, die auch zusätzlich Speicherplatz kostet, anstatt im Script direkt mit $_GET[] zu arbeiten?
Naja, ich weiss zum Beispiel gerne, ob meine Arbeitsvariable einen gueltigen Wert ueber $_GET erhaelt. Man koennte ja jeden Bloedsinn uebergeben. Oder leide ich unter Paranoia? :-)
wahrscheinlich nicht mehr als jeder von uns (naja, manche etwas mehr, andere weniger). ;-)
Okay, wenn du natürlich mit Plausibilitätsprüfungen und Ersatzwerten arbeitest, so dass deine Arbeitsvariable eben *nicht zwangsläufig* denselben Wert wie $_GET['varname'] hat, dann ist es sicher sinnvoll, eine separate Variable einzuführen. Aber nicht, wenn ich den Parameterwert bloß unbesehen kopiere.
Ciao,
Martin