XML-RPC
yellowMellow
- php
0 dedlfix
Hallo!
ich hole mir XML-Daten von einem Server über den remote procedure call via XML.
Die Daten, die mir der externe Server zurückschickt, werden in eine Variable geschrieben.
Der Inhalt dieser Variable landet nach Bearbeitung anschließend in einer XML-File.
Die Daten haben allerdings eine beträchtliche Größe, so dass der lokale Server irgendwann meint, dass der Allowed memory size außerhalb des Limits liegt.
Nun könnte ich ja problemlos in der htaccess das php_value memory_limit hochsetzen, aber das ist ja keine wünschenswerte Lösung, wenn irgendwann die Dateien wieder größer werden.
Weiß jemand ne Lösung? Kennt sich jemand ein wenig mit XML-RPC aus?
Danke
echo $begrüßung;
ich hole mir XML-Daten von einem Server über den remote procedure call via XML.
Die Daten haben allerdings eine beträchtliche Größe, so dass der lokale Server irgendwann meint, dass der Allowed memory size außerhalb des Limits liegt.
Nun könnte ich ja problemlos in der htaccess das php_value memory_limit hochsetzen, aber das ist ja keine wünschenswerte Lösung, wenn irgendwann die Dateien wieder größer werden.
Ich glaube nicht, dass es dafür eine andere einfache Lösung gibt als den Speicherbereich hochzusetzen.
XML-Prinzipbedingt steht der Start-Tag eines komplexen Element (z.B. ein Array) "ziemlich weit oben" und der End-Tag "ziemlich weit unten". Der XML-RPC-Parser weiß also erst am End-Tag, dass das Element nun zu Ende ist. Er kann nicht zwischendurch schon mal ein Datenhäppchen in einer Variable ablegen und dir zur Verarbeitung weiterreichen, das wäre dann ein halbes/viertel/achtel/... Array.
Du könntest dir einen eigenen XML-RPC-Parser schreiben *), der genau weiß, an welchen Stellen die Datenmenge geteilt werden kann, sprich: wo eventuell einzelne Datensätze aufhören, und die dieser dann gleich wegschreibt oder zur Verarbeitung weiterreichen kann.
echo "$verabschiedung $name";
*) Das XML-RPC-Format ist sehr einfach (aber teilweise recht umständlich)