Hallo Heiko,
ich sage da nur ja und nein ...
Es gibt einen Markt für standardisierte Webseiten, wo sowohl die Technik als auch das grafisch Layout nur noch automatisch aus Templates generiert wird.
Wie soll ich auch sonst eine Website für 50 oder 200 Euro anbieten können.
Dann weist Du als Programierer das man sich eigenen und fremden Scripte, Verhalten, Workarounds etc. sich eine Library zusammenstellt.
Leider wollen viele Unternehmen um ein "paar" Euros zu sparen "billig" Lösungen. Sitzen in Ihrem Büro aber nicht auf Ikeamöbel, oder fahren einen 08/15 Kleinwagen.
Das sieht man diesen Mittelklassenseiten auch an.
Den gibt es noch den "Massanzug" eine Website die individuell auf die Bedürfnisse eines Unternehmen zu geschnitten ist.
Und hier braucht sowohl der Grafiker als auch der Techniker einen soliden Hintergrund an Erfahrung auch an Fantasie.
Und was "junge" Informatiker zuerst nicht glauben können, vieles in Web ist einfach Voodoo.
Nicht wirklich Voodoo erklärbar und Nachvollziehbar, aber ich glaube mindestens zu 25% mache ich mittlerweile workaround, Kompromisse, unnötigen Code nur damit am Ende ein einwandfreies Ergebniss rum kommt.
Zuletzt habe ich mal ebend wieder 4 Stunden gebraucht damit die Seite richtig gedruckt wird.
Nun habe ich eine 1A Lösung für die Zukunft. Vor einen Jahr hätte ich das nicht hinbekommen.
...
Liebe Grüße,
Bernd