FireFox-Problem (?)
Pedda
- javascript
Hallo zusammen !
Ich versuche mich gerade ein wenig in javascript ...
Habe mir zum Üben "just4fun" eine seite gebastelt um mal ein wenig herumzuspielen *g*
Dabei hab ich dann leider feststellen müssen, dass mein script zwar mit dem IE, aber nicht mit FF läuft :-(
Was ich habe:
Eine Seite mit mehreren Grafiken (dot.gif), die durchgehend nummeriert sind.
Ein Menue und ein Sub-Menue (in einem iframe).
Bei Klick auf einen Menue-Punkt sollen die dot-grafiken nacheinander kurz gewechselt werden (ähnlich einem Laufband, nur halt wild über den Schirm verteilt *g*)
Sind die Punkte einmal durchgewechselt worden, soll im Sub-Menue-Iframe das entsprechende menue stehen...
Die Punkte laufen im IE UND im FF durch....
Nur der Aufruf des Submenues funktioniert im FF NICHT :-(
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?
Aus dem was ich bisher an Tipps, Tricks und Hinweisen bekommen habe werde ich nämlich (mangels Kenntnisse) nicht schlau :-(
Hier mal das script:
function sub(punkt,nummer) {
vor =nummer-1;
if (vor>0) {
document.getElementById('d'+vor).src='images/dot.gif'
}
document.getElementById('d'+nummer).src='images/dot2.gif'
nummer = nummer+1;
if (nummer<15) {
window.setTimeout("sub('"+punkt+"',"+nummer+")", 60);
}
else {
document.getElementById('subtitel').value=' '+punkt;
document.getElementById('subtext').src='menu.php?pkt=punkt;
if(punkt=='erster') { document.getElementById('main').src='erster.html'; }
else if(punkt=='zweiter') { document.getElementById('main').src='zweiter.html'; }
else if(punkt=='dritter') { document.getElementById('main').src='dritter.html'; }
}
}
Ja - ich weiss..... das script ist alles andere, als schön - aber darum geht es mir ja auch gar nicht *g*
Wieso will FF nicht ???
Danke für eure Hilfe !
Gruss
Pedda
hi,
Die Punkte laufen im IE UND im FF durch....
Nur der Aufruf des Submenues funktioniert im FF NICHT :-(
Was heißt das?
Es geht, aber es geht nicht?
Wieso will FF nicht ???
Dazu sagt er dir oft in seiner Javascript-Konsole etwas.
gruß,
wahsaga
Hallo wahsaga
Die Konsole sagt :
Fehler: document.getElementById("subtitel") has no properties
Quelldatei: http://www.kstv-ravensberg.de/kellepe/inc/kellepescripte.js
Zeile: 12
Zeile 12 ist :
document.getElementById('subtitel').value=' '+punkt;
Und das Element "subtitel" ist :
<input type="text" class="subtitel" name="subtitel" size="16" maxlength="256" value="" style="border:0px;background-color:#9AA3B6">
Sagt DIR das was ? ... Also mir nämlich GAR NICHT ;-)
Thnx soweit
Gruss
Pedda
Hell-O!
Fehler: document.getElementById("subtitel") has no properties
Aha, gesucht sei ein Element mit der *ID* 'subtitel'.
Und das Element "subtitel" ist :
<input type="text" class="subtitel" name="subtitel" size="16" maxlength="256" value="" style="border:0px;background-color:#9AA3B6">
Doch das gewünschte Element hat gar keine *ID* 'subtitel' ...
Siechfred
Oha !!!
Aber wieso funzt das dann im IE ????
*kopfkratz*
hi,
Aber wieso funzt das dann im IE ????
Weil der IE viel fehlertoleranter ist, als gut sein kann.
Zum Entwickeln von Javascript bist du gut beraten, dies immer im Firefox zu machen - und eventuell für den IE nötige Anpassungen später hinzuzufügen (in diesem Falle ist natürlich keine erforderlich, sobald du das mit der ID erst mal "richtig" machst).
gruß,
wahsaga
Hi
...OK...
ich werd's mir zu Herzen nehmen ;-)
Danke für die schnelle Hilfe !!!
Gruss
Pedda
Hallo,
Aber wieso funzt das dann im IE ????
weil der so gleichgültig ist und die Attribute name und id in vielen Fällen als gleichwertig und austauschbar betrachtet. Ein name-Attribut hast du ja vergeben, das reicht ihm in dem Fall.
Übrigens scheint deine Fragezeichen-Taste heftig zu prellen.
Schönes Wochenende schonmal,
Martin