Bessere Gestaltung der Navigation
Vanguard
- meinung
Hallo miteinander,
ich habe die oben angegebene Website gestaltet. Nun erhalte ich hin und wieder Kritik was die Navigation angeht.
Wie ihr seht ist es eine ziemlich einfache Auflistung. Das Problem besteht darin, dass die verschiedenen Kategorien eine unterschiedliche Anzahl von Unterkategorien besitzen. Daneben können diese Unterkategorien recht lange Namen haben.
Ich habe mir schon einige Gedanken darüber gemacht. Ich möchte grundsätzlich auf Javascript und desgleichen verzichten. Ansätze von mir wären eine Hintergrundfarbe, die Hauptkategorie mit Unterkategorien verbindet oder eine Verbindungslinie.
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, wie man das ganze übersichtlicher lösen könnte?
Ich danke im Voraus für eure Mühen.
Huiuiui, das nenn ich mal ne komplexe Navigation. Extrem schwierig sowas gescheit umzusetzen. Auch wenn Dich das jetzt enttäuschen mag: Du hast keine Chance. ;-)
Die Probleme hast Du bereits genannt (Anzahl und Struktur der Kategorien, lange Namen etc.). Ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass sich an der Strukur als solcher nichts ändern lässt. Will ein Student die angebotenen Bücher seines Studienzweigs finden, muss man die universitäre Konstruktion und Nomenklatur letztlich übernehmen. Das ist das Problem.
Du kannst jetzt an der Gestaltung etwas verändern, evtl. mit Pull-Downs, Listboxen, vertikal, horizontal, dreidimensional oder was auch immer anfangen. Das alles wird nichts helfen, die Beschwerden wirst Du weiterhin haben. Ich finde sogar, das Deine Umsetzung unter diesen extremen Umständen recht optimal ist - nur hilft das leider wenig. Ich würde Dir gerne was anderes sagen, aber ich sehe beim besten Willen keinen Ausweg aus dieser Misere...außer der folgenden:
Überlege Dir, ob diese Art der Navigation wirklich die einzig mögliche ist. Es kann sinnvoll sein, den Usern Alternativen anzubieten, damit diese nicht auf diese unangenehme Klickerei angewiesen sind. Können nicht Bücher auch auf andere Weise gefunden werden?
Wie wärs z.B. mit einer gescheiten Suchfunktion. Sofern die Inhalte bereits in einer Datenbank nach Autor, Titel, Verlag etc. vorgehalten sind (wovon ich mal ausgehe), sollte sich der Aufwand dafür noch in Grenzen halten. Das wäre besonders geeignet für User, die bereits wissen welches Buch sie suchen.
In Ergänzung dazu könnte man die bestehende Navigation wie folgt erweitern/ändern:
Wenn ich z.B. auf "Juristische Fakultät" klicke, öffnet sich nicht nur das Untermenü, sondern dort wo jetzt noch die neuesten Einträge sind, erscheinen alle Bücher die unter dieser Rubrik samt Unterrubriken zu finden sind. Eine Ebene tiefer gilt dann das gleiche Prinzip. Mit jedem Klick in die Tiefen der Navigation würde also die Buchauswahl eingegrenzt werden. Hoffe ich konnte das halbwegs verständlich rüberbringen.
Vielleicht gibts auch noch weitere Möglichkeiten. Haben die einzelnen Studiengänge (unterste Navi-Ebene) vielleicht bestimmte Schlüssel oder Kennzahlen, die die Studenten kennen? Bei mir gabs sowas z.B. auf dem Studentenausweis. Die Fakultät steckte dabei in den letzten 5 Ziffern der Matrikelnummer. Damit ließe sich was anfangen.
Bei der bestehende Navi sehe ich jedenfalls wenig Optimierungspotential. Versuche daher besser, den Usern unterschiedliche Orientierungskonzepte anzubieten...auch wenn Du natürlich auf diese wilde Struktur nie ganz verzichten wirst können.
Besten Gruß
Cervantes