Design mitwachsen
Keith
- design/layout
0 Der Martin
0 Keith
Hallo,
ich habe schon gegooglet aber irgendwie nichts gefunden, außer ein Video Tutorial, was meine Frage auch nicht richtig erläutert hat.
Also ich würde gerne wissen, was man genau machen muss, damit das Design "mitwächst" wenn der Inhalt der Seite immer mehr wird, aber das Design nicht so groß ist. In dem Videotutorial wurde etwas von "Puffer" gesagt, was eine Hintergrund Grafik sein müsste, die dazu beiträgt, dass das Design eben mitwächst.
Kann mir jmd. da genauer weiterhelfen?
MFG
Keith
Hallo Keith,
Also ich würde gerne wissen, was man genau machen muss, damit das Design "mitwächst" wenn der Inhalt der Seite immer mehr wird, aber das Design nicht so groß ist.
da ich die Frage nicht so recht verstehe, muss ich mal eine Gegenfrage stellen: Was verstehst du unter dem "Design" einer Seite?
Für mich ist das nämlich die Gesamtkomposition aus der Anordnung der Inhalte, der Farben, eventueller Rahmenelemente, der Schriftgestaltung, der Abstände usw.
Das alles wächst doch fast von allein mit dem Inhalt, also wo genau ist dein Problem? Was meinst du damit, dass "das Design nicht so groß ist"?
In dem Videotutorial wurde etwas von "Puffer" gesagt, was eine Hintergrund Grafik sein müsste, die dazu beiträgt, dass das Design eben mitwächst.
Hä?
Kann mir jmd. da genauer weiterhelfen?
Nicht ohne deine Gedanken wenigstens zu verstehen.
So long,
Martin
Also wenn ich viel Text schreibe, dann werden die außenstehenden Rahmen auseinander gezerrt, weiße Lücken und Verzerrungen entstehen. Es gibt also praktisch einen Rahmenumriss, indem der Content ist. Ist der Content größer als die Rahmen es hergeben, entstehen diese Verzerrungen. Normalerweise sollten die Rahmen sich aber anpassen, sodass auch wenn z.B. 100 News vorhanden sind, man bequem nach unten scrollen kann, ohne dass die gesamte Page verzerrt ist. Dies wurde wie ich erwähnte in dem Videotutorial mit einem "Puffer" gemacht (Tutorial Link: http://www.moh-loads.de/cmpro_tut/part2/).