Marc Köberlein: Hätte gern Meinungen zu unserer Website..

Hatte in den letzten Wochen selbst unsere Firmenwebsite zusammengebaut. Ich wollte alles simpel halten auch weil eben noch lange kein Profi bin.

Ist irgendetwas ganz übel falsch ?
Ist es übersichtlich ?
Sind die Farben ok ?
usw.

www.nobila.de/testordner/index.html

Schönen Dank für alle Kommentare,
Marc Köberlein

  1. Hi,

    was mir in dieser CSS auffiel:

    border-top-style: none;
    border-right-style: none;
    border-bottom-style: none;
    border-left-style: none;

    ->hier könntest du auch einfach "border:none" verwenden.

    margin-top: 0px;
    margin-right: auto;
    margin-bottom: 0px;
    margin-left: auto;

    ->"margin:0 auto" erzielt den gleichen effekt.

    border-top-width: 1px;
    border-right-width: 1px;
    border-bottom-width: 1px;
    border-left-width: 3px;
    border-top-style: solid;
    border-right-style: solid;
    border-bottom-style: solid;
    border-left-style: solid;
    border-top-color: #000000;
    border-right-color: #000000;
    border-bottom-color: #000000;
    border-left-color: #000000;

    ->border-width:1px 1px 1px 3px;
    border-style:solid;
    border-color:#000;

    Du kannst also noch eine Menge Speicherplatz sparen, indem du die Angaben kombinierst!

    Einen schönen Sonntag noch!

    --
    Enjoy the Web!
    Firefox 1.5
  2. Hallo,

    Ohne mir den Quelltext näher angesehen zu haben: Die Lniks könnten einen Hover-Effekt vertragen. Eine Sitemap halte ich für überflüssig. Und, auch wenn ganz viele es (warum auch immer) nicht machen: Ich würde die erläuternden Texte von Check- und Radioboxen _immer_ als Label kenntlich machen. Dann wird das Kontrollelement auch dann (de)aktiviert, wenn man nur auf diesen Text klickt.

    Beste Grüße

  3. Hallo,

    Ich finde sehr schön, dass Du hier wirklich die Mühe gemacht hast, Inhalt und Optik zu trennen. Das ist Dir gelungen.

    Was ich nicht so schön finde, ist, dass der Bereich links irgendwann leer ist, wenn man die Bildlaufleiste nach unten schiebt.

    Möglicherweise sieht, da Du ja eine fest Breite vorgibst, bei sehr hoher Auflösung der Rand links und rechts von dem Inhaltsbereich sehr leer aus. Das solltest Du ggf. testen. Eine Lösung wäre allerdings wohl nur mit einer Komplettüberarbeitung möglich, die vermutlich aber nicht nötig ist.

    Grüße
    Jan

    1. Zum Rand:

      Ich hatte bei höheren Auflösungen daran gedacht, daß der Benutzer einfach die Ansicht vergrößert, denn dann wächst der Container und der Rand verkleinert sich.

      Nunja, es fragt sich, ob das allzuviele Benutzer auch wirklich machen.

    2. Hallo,

      Was ich nicht so schön finde, ist, dass der Bereich links irgendwann leer ist, wenn man die Bildlaufleiste nach unten schiebt.

      Es besteht sicher auch die Möglichkeit, das man das Menü bzw. die Navigationsleiste fixed.

      LG
      --
      kEv*
      ----