Hi,
<?xml version="1.0"?>
<wurzel>
>Ü
</wurzel>Ü
<?xml version="1.0"?>
<wurzel>
>Ü
</wurzel>
ah, allmählich komme ich dahinter, was Du eigentlich wissen willst. Zurück zu Deinem Code:
| $xml=<<<EOF
| [...]
Hier weist Du der Variable $xml einen String zu. Dieser hat noch nichts mit XML zu tun, deswegen ...
| echo $xml;
... entspricht diese Ausgabe genau dem, was Du zuvor hattest.
| $doc=new DOMDocument;
| $doc->loadXML($xml);
Nun lässt Du eine Analyse des Strings vornehmen, welche seine Einzelteile einem Objektmodell zuführt, wo diese in einer Form gespeichert werden, die als geeignet angesehen wird. Dabei wird insbesondere das ">Ü" korrekt zu ">Ü" dekodiert,
| echo $doc->documentElement->nodeValue;
was hier ausgegeben wird.
| echo $doc->saveXML();
In dieser Methode wird das gespeicherte Objektmodell in ein gültiges XML umgewandelt. Das zuvor gespeicherte ">" ergibt nun korrekt zu ">", das "Ü" wird in einer von vielen möglichen Formen als "Ü" ausgeben.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes