Erik: Speicherung Datumsformat

Beitrag lesen

Hallo Ingo,

Ich will niemanden bewusste Fehler unterstellen ... aber:
Lass mich mal "den Advocatus Diaboli" spielen ... Wenn ein kleiner Fehler in der Routine sein sollte (gab da ein paar Sonderregeln in verschiedenen Kalendern), sind die Quelldaten nicht mehr viel wert ... und eine erneute Berechnung könnte zu weiteren Fehlern führen.
Das kannst Du so pauschal nicht sagen. Oft läßt sich eine falsche Berechnung wieder umkehren und die Ausgangswerte ermitteln.

Ja, es kommt immer auf die Situation an.

wie kann man dann aber einen "wirklichen Ersten" von einem "pseudo Ersten" unterscheiden?
Musst Du das denn überhaupt? Wenn ja, setzt Du einfach ein Flag, wobei zwei Bit schon ausreichen.

Naja, über "müssen" oder "sollten" bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich weiß bloß, dass es manchmal angebracht ist zu wissen, ob ein Datum eine exakte Angabe oder ein Nährungswert ist. Da muss ich also nochmal ein wenig nachdenken ;-)

Aus der Praxis kenne ich z.B. einige Volksgruppen, bei denen das Datum der Geburt nicht wie bei uns aktenkundig ist und auch kein Geburtstag gefeiert wird. Solche Personen bekommen dann vom Ausländeramt bei uns den 1.1. eingetragen. Statistisch gesehen sind dann also 99,7% dieser Einträge falsch - aber womit soll man sonst rechnen?

Ja - für eine Berechnung ist sowas dann wohl nötig (siehe Postings von/mit Martin).

MfG
Erik