Doctype und CSS Umsetzung in Opera und Mozilla
David
- css
Hi,
ich kann mir folgendes nicht erklären. Wenn ich folgenden Doctype in meiner html-Datei habe
----------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
---------
, erkennt Mozilla die externe CSS Datei. Soweit alles prima! Der Opera stellt jedoch die css-Breite falsch dar (hat wohl etwas mit dem Boxmodell zu tun).
Setze ich den Doctype aber strict, also
-------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 strict//EN">
oder auch so
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
------
stellt zwar Opera alles richtig dar (sogar der IE 6 ohne weitere Hacks), Mozilla (Firefox 1.5) findet jedoch die CSS-Datei nicht mehr.
Die CSS ist folgendermaßen eingebunden:
-----
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/simple_css.css">
----
Hat jemand irgendeine woran das liegt? Bin am Verzweifeln!!!!!
Danke schonmal und Gruß
David
stellt zwar Opera alles richtig dar (sogar der IE 6 ohne weitere Hacks), Mozilla (Firefox 1.5) findet jedoch die CSS-Datei nicht mehr.
Du erhälst nicht zufällig eine Fehlermeldung in der Javascript Konsole?
Struppi.
hi,
Setze ich den Doctype aber strict, [...]
stellt zwar Opera alles richtig dar (sogar der IE 6 ohne weitere Hacks), Mozilla (Firefox 1.5) findet jedoch die CSS-Datei nicht mehr.
Und mit welchem Content-Type Header wird die CSS-Ressource ausgeliefert?
gruß,
wahsaga
Danke schonmal für die Antworten:
@ wahsaga: Wenn ich dich richtig verstehe, dann gibt es keinen content-type-header in der css. Muss da einer hin?
@ Struppi: Nein in der JavaScript Konsole gibt es keine Fehler.
Sonst keine Ideen?
Ich habe im Netz gerade was gefunden, dass es an der Serverkonfiguration liegen könnte, die die css-Datei nicht korrekt übermittelt. Aber warum sollte es dann einmal gehen und ein anderes mal nicht?
Gruß
David
hi,
@ wahsaga: Wenn ich dich richtig verstehe, dann gibt es keinen content-type-header in der css. Muss da einer hin?
Nicht in der Datei - sondern in den HTTP Response Headern, mit denen der Webserver die Ressource ausliefert.
Ich habe im Netz gerade was gefunden, dass es an der Serverkonfiguration liegen könnte, die die css-Datei nicht korrekt übermittelt.
Genau davon rede ich ja.
Aber warum sollte es dann einmal gehen und ein anderes mal nicht?
Dürfte mit dem Quirks Mode bzw. Standards Compliant Mode im Falle eines vollständigen Doctypes zusammenhängen - damit beeinflusst du u.a. die Fehlertoleranz des Browsers.
gruß,
wahsaga
Nicht in der Datei - sondern in den HTTP Response Headern, mit denen der Webserver die Ressource ausliefert.
Wie kann ich das herausfinden?
Hallo David.
[ Content-Type-Header ]
Wie kann ich das herausfinden?
Zum Beispiel mit einem HTTP-Trace. (Hier beispielhaft auf das örtliche Forums-Stylesheet angewandt.)
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
Vielen Dank, Ashura
Jetzt hoffe ich nur, dass ich die richtige Stelle des Protokolls poste:
HTTP response headers received from server:
[ 15] HTTP/1.0 200 OK
[ 77] Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
[ 17] Connection: close
[ 35] Date: Tue, 06 Jun 2006 19:27:10 GMT
[ 16] Pragma: no-cache
[ 74] Server: Apache/df-exts 1.2 (Unix) mod_ssl/2.8.22 OpenSSL/0.9.7d AuthPG/1.3
[ 23] Content-Type: text/html
[ 38] Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Hilft das weiter?
Gruß
David
Hier das richtige Ergebnis, bezogen auf das CSS (vorher habe ich nun die html-Datei duchgeschossen).
[ 15] HTTP/1.0 200 OK
[ 17] Connection: close
[ 35] Date: Tue, 06 Jun 2006 19:33:33 GMT
[ 20] Accept-Ranges: bytes
[ 27] ETag: "5437d-10e9-4485aee3"
[ 74] Server: Apache/df-exts 1.2 (Unix) mod_ssl/2.8.22 OpenSSL/0.9.7d AuthPG/1.3
[ 20] Content-Length: 4329
[ 22] Content-Type: text/css
[ 44] Last-Modified: Tue, 06 Jun 2006 16:35:47 GMT
Client-Date: Tue, 06 Jun 2006 19:40:17 GMT
Client-Response-Num: 1
Sorry, ich glaube ich bin neben der Spur,
also das ist jetzt der Header bezogen auf das CSS
[ 15] HTTP/1.0 200 OK
[ 17] Connection: close
[ 35] Date: Tue, 06 Jun 2006 19:33:33 GMT
[ 20] Accept-Ranges: bytes
[ 27] ETag: "5437d-10e9-4485aee3"
[ 74] Server: Apache/df-exts 1.2 (Unix) mod_ssl/2.8.22 OpenSSL/0.9.7d AuthPG/1.3
[ 20] Content-Length: 4329
[ 22] Content-Type: text/css
[ 44] Last-Modified: Tue, 06 Jun 2006 16:35:47 GMT
Client-Date: Tue, 06 Jun 2006 19:40:17 GMT
Client-Response-Num: 1
Hallo David.
[ 22] Content-Type: text/css
Da offenbar der korrekte Content-Type-Header gesandt wird, liegt der Fehler augenscheinlich nicht hier.
Am besten wäre es, wenn du Beispielseiten hochladen und hier verlinken würdest, so dass wir uns dies vor Ort anschauen können.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
Ok,
hier die Beispiele:
So sieht das css aus http://bald.dieausgebufften.de/css/simple_css.css
----
Hier gibts die Seite wie sie angezeigt wird mit dem Doctype Strict http://www.bald.dieausgebufften.de/kontakt.html. (NUR IM Firefox 1.5.0.4, andere Browser stellen sie korrekt dar!)
Der header sieht hier so aus:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
----
Hier die Seite wie sie mit css aussieht (d.h. mit dem Doctype Transitional http://www.bald.dieausgebufften.de/index.php?url=19
Der Header der php <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 strict//EN">
<html>
Da nur der Firefox die Seite nicht korrekt aufbaut, denke ich an einen Bug von Mozilla, bzw. einen Fehler von mir bei der Bennennung des Doctypes.
Und: RIESENDANK für die Hilfe!
Gruß
David
Hier gibts die Seite wie sie angezeigt wird mit dem Doctype Strict http://www.bald.dieausgebufften.de/kontakt.html. (NUR IM Firefox 1.5.0.4, andere Browser stellen sie korrekt dar!)
und du erhälst keine Fehlermeldung in der JS Konsole?
Ich schon.
Struppi.
und du erhälst keine Fehlermeldung in der JS Konsole?
Ich schon.
Sorry, ja ich sehe die Feler jetzt auch. Weiß nicht was heute los ist. Bei mir bricht am PC heute alles zusammen (Netzwerk, Router, HTML-Seite).
Aber was fange ich damit an? Diese Fehler kommen z.T. doch auch, wenn die Seite korrekt dargestellt wird.
Hast du eine Idee?
Gruß
D.
und du erhälst keine Fehlermeldung in der JS Konsole?
Ich schon.Sorry, ja ich sehe die Feler jetzt auch. Weiß nicht was heute los ist. Bei mir bricht am PC heute alles zusammen (Netzwerk, Router, HTML-Seite).
Aber was fange ich damit an? Diese Fehler kommen z.T. doch auch, wenn die Seite korrekt dargestellt wird.
siehe meine andere Antwort.
Das ist ein Unterschied ob du deine Seite im Standard konformen Modus anzeigen lassen willst oder im Ratemodus (Quirks)
Struppi.
Hier gibts die Seite wie sie angezeigt wird mit dem Doctype Strict http://www.bald.dieausgebufften.de/kontakt.html. (NUR IM Firefox 1.5.0.4, andere Browser stellen sie korrekt dar!)
Das Problem ist aber nicht die falsche CSS Angabe, sondern wenn du dir im FF mal den Quelltext anschaust merkst du etwas anderes.
Ein gültiger (du kannst die Gültigkeit deines HTML code hier checken: http://validator.w3.org) HTML Kommentar sieht so aus <!-- Kommentar -->
Struppi.
Ein gültiger (du kannst die Gültigkeit deines HTML code hier checken: http://validator.w3.org) HTML Kommentar sieht so aus <!-- Kommentar -->
So, ich habe die Kommentare geändert. Aber die Darstellung ist nach wie vor nicht ok.
Gruß
D.
Ein gültiger (du kannst die Gültigkeit deines HTML code hier checken: http://validator.w3.org) HTML Kommentar sieht so aus <!-- Kommentar -->
So, ich habe die Kommentare geändert. Aber die Darstellung ist nach wie vor nicht ok.
Ja mein Hinweis war nicht korrekt. http://de.selfhtml.org/html/allgemein/kommentare.htm
Struppi.
hi,
Ein gültiger (du kannst die Gültigkeit deines HTML code hier checken: http://validator.w3.org) HTML Kommentar sieht so aus <!-- Kommentar -->
So, ich habe die Kommentare geändert. Aber die Darstellung ist nach wie vor nicht ok.
Ja mein Hinweis war nicht korrekt. http://de.selfhtml.org/html/allgemein/kommentare.htm
Davon bin ich noch nicht so überzeugt.
Insbesondere die Quelltext-Ansicht der ersten genannten Seite im Firefox-Quelltextviewer lässt vermuten, dass er da die falschen Kommentare übelnimmt: Die <link>-Elemente werden dort in der gleichen Farbe angezeigt, wie die Kommentare auch.
Also noch mal: <!-- leitet einen HTML-Kommentar ein, und das erste nachfolgende Auftauchen von -- beendet ihn wieder.
Wie SELFHTML schon sagt:
"Wenn Sie zur deutlichen Hervorhebung eines Kommentars Sonderzeichen als Trennlinie einsetzen wollen, dann verwenden Sie am besten nicht das Minuszeichen -, sondern irgendein anderes Zeichen, beispielsweise das Gleichheitszeichen = oder das Sternchen *."
Also, David, passe das bitte mal so an, dass die gemeinten Kommentarinhalte -- nicht mehr enthalten - und teste dann noch mal.
gruß,
wahsaga
Hi,
Insbesondere die Quelltext-Ansicht der ersten genannten Seite im Firefox-Quelltextviewer lässt vermuten, dass er da die falschen Kommentare übelnimmt: Die <link>-Elemente werden dort in der gleichen Farbe angezeigt, wie die Kommentare auch.
und nicht nur die. Auch z.B. das title-Element - mit der Folge, dass der Title genauso nicht dargestellt wirfd wie das CSS.
freundliche Grüße
Ingo
und nicht nur die. Auch z.B. das title-Element - mit der Folge, dass der Title genauso nicht dargestellt wirfd wie das CSS.
Das mit dem Titel-Tag konnte ich allerdings nicht nachvollziehen. Aber ich bauche jetzt auch erstmal eine Pause! Morgen werd ichs überprüfen,, dann gehts hoffentlich wieder besser ...
Viele Grüße
David
Ja mein Hinweis war nicht korrekt.
Davon bin ich noch nicht so überzeugt.
Wovon? Dass mein ertser Hinweis nicht korrekt war?
Wie SELFHTML schon sagt:
"Wenn Sie zur deutlichen Hervorhebung eines Kommentars Sonderzeichen als Trennlinie einsetzen wollen, dann verwenden Sie am besten nicht das Minuszeichen -, sondern irgendein anderes Zeichen, beispielsweise das Gleichheitszeichen = oder das Sternchen *."
Genau darauf wollte ich hinaus.
Struppi.
hi,
Davon bin ich noch nicht so überzeugt.
Wovon? Dass mein ertser Hinweis nicht korrekt war?
Ich hatte dich so verstanden, als ob du die fehlerhaften Kommentare anschließend doch nicht mehr als die Verantwortlichen ansehen wolltest.
gruß,
wahsaga
Ich glaube das wars!! IHR SEID GÖTTER!
Danke 1000 Mal!!!
Um die Kommentare hätte ich mich nie gekümmert.
Soviel Aufwand für meine Schusseligkeit. Also: Danke für eure Zeit.
(Ich muss mich jetzt dringend vom PC zurückziehen ;-) )
Bis zum nächsten Mal (und beim nächsten Mal passe ich besser auf ...)
Gruß
David