Hallo Basti,
Du könntest Dir eine Funktion schreiben, die den Query-String erzeugt; in dieser die Aliasnamen hinterlegen bzw. als Argument übergeben und dann für jeden Namen checken, ob die Spalte exisitiert und die Query entsprechend aufbauen.
Habe schon überlegt, die betreffenden Feldnamen in einem zweidimensionalen, assoziativen PHP- Array abzulegen und dann so anzusprechen:
SELECT ".$tab['termine']['adress_id']." FROM ".$db[0]['termine'] WHERE ...
Das mache ich tatsächlich für Tabellennamen, die in verschiedenen Datenbanken ($db) verschieden heissen, aber den gleichen Aufbau haben.
Ist gar nicht mal so schlecht.
Nachteil: Beim Test von SQL- Statements in phpMyAdmin müssen diese Angaben von Hand durch die richtigen Namen ersetzt werden. Wenn ich das auch noch für die Feldnamen machen muss **mitgrausenabwend**
LG Kalle