Hi Matthias,
Ich finde dass sooo kompliziert.
geht dass nicht leichter???
Ohne Fleiß kein Preis - lies dir einfach die gegebenen Informationen durch und arbeite sie Stück für Stück ab und du wirst zu einem Ergebnis kommen.
Du könntest dir natürlich auch mit $ServerseitigeScriptsprache (z.B. PHP) einen Login programmieren - aber ich glaube kaum, dass du das einfacher finden würdest.
Abgesehen davon ist das Authentifizierungsverfahren mit dem Apache eigentlich total kinderleicht:
~~~apache
AuthType Basic
AuthName "Geschützter Bereich"
AuthUserFile /pfad/zur/.htusers
Require valid-user
Jetzt musst du nur noch /pfad/zur/.htusers anpassen (eventuell wirst du das nicht ohne Hilfe deines Providers schaffen! Es steht allerdings fest, dass \_wir\_ dir da nicht helfen können) und die .htpasswd Datei erzeugen, welche so aussehen muss:
username:passwordhash
weiterer-username:weiterer-passwordhash
Den "Passwort-Hash" kannst du dir auf der verlinkten Seite in SELFHTML bequem erstellen.
MfG, Dennis.
--
Mein [SelfCode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): [ie:{ fl:( br:> va:) ls:\[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:\] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%7B+fl%3A%28+br%3A%3E+va%3A%29+ls%3A%5B+fo%3A%29+rl%3A%28+n4%3A%23+ss%3A%29+de%3A%5D+js%3A%7C+ch%3A%7B+sh%3A%7C+mo%3A%7D+zu%3A%7C)
[Patch zur Verwendung von PATHINFO in JLog](http://www.gymnasium-odenthal.de/~dennis/jlog/PATHINFO-Fix-1.0.1/)
Berater sind Leute die dir deine Uhr wegnehmen, damit sie dir anschließend sagen können wie spät das es ist! (Aus einem Kabarett)