Hallo eddi,
... Wie sich das in deinem Fall verhält, und ob es überhaupt Sinn macht, diese Funktion einzusetzen, kann ich (mangels ausführlicherer Angaben) allerdings nicht sagen. Aber du könntest das ja selbst mit einem Vergleich rausfinden.
es ist deutlich beschrieben worden ...
Naja, besonders deutlich ist das für mich noch nicht gewesen:
Es ist allerdings fest definiert, nach wieviel Zeichen der String gesplittet werden soll. Beispielsweise nach 5, dann wieder nach 2, dann nach 8 usw..
Ich lese ca. 120.000 Strings aus einer Textdatei ein, splitte sie, fülle damit ein Array und puste die Daten dann in die DB.
... und mit preq_match_all() kommst Du der Lösung des gestellten Probem so rein gar nicht bei.
Ich halte deine Antworten hier im Forum im Allgemeinen für kompetent, aber nur, weil du keine derartige Lösung kennst, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt.
preg_match_all() macht genau das, was Schieter beschrieben hat: Einen String in ein Array aufsplitten. Der Ansatz könnte so funktionieren:
$input = ... ; // der Ausgangsstring
$split_len = 8; // Länge der Teilstrings
preg_match_all('/.{1,' . $split_len . '}/s', $input, $rx_matches);
// jetzt hast du in $rx_matches die Teilstrings als Array:
print_r($rx_matches);
Die Sache hat nur den Haken, dass die Teilstrings nie länger als 65536 Zeichen sein dürfen. Zumindest ist das von der verwendeten PCRE-Version abhängig.
Unter PHP5 könnte übrigens auch str_split() eine Alternative zu substr() sein.
MffG
EisFuX
Auch meine Hosenträger sind intelligent, in dem Sinne, dass man sie regulieren kann. Sie besitzen ein adaptives Verhalten.
Stanisław Lem
