dp: Sonderzeichen...

Hi,

ich würde einem DIV-Container per DHTML gerne als Content " " zuweisen - also ein Leerzeichen (" " geht nicht). Nur zeigt mir der Browser das " " als Klartext an und nicht als Sonderzeichen. Gibt es eine Möglichkeit, dem Browser zu sagen, dass es ein Sonderzeichen ist und kein Text?

Gruß
Daniel

  1. Hallo,

    Hi,

    ich würde einem DIV-Container per DHTML gerne als Content " " zuweisen - also ein Leerzeichen (" " geht nicht).

    Warum geht " " nicht, warum muss es ein »geschütztes« Leerzeichen sein? Warum muss das div-Element denn diesen Inhalt haben?

    Nur zeigt mir der Browser das " " als Klartext an und nicht als Sonderzeichen. Gibt es eine Möglichkeit, dem Browser zu sagen, dass es ein Sonderzeichen ist und kein Text?

    Zeichen-Entity-Referenzen im JavaScript-Code werden nicht umgesetzt.

    Ein geschütztes Leerzeichen kannst du über die Escape-Sequenz "\u00A0" notieren. Auf diese Weise kann man jedes Unicode-Zeichen über seine hexadezimale Nummer im Unicode-Standard notieren (das geschützte Leerzeichen hat den Dezimalwert 160, hexadezimal entsprechend A0). Nach \u notiert man die vierstellige Hexadezimalzahl des gewünschten Zeichens.

    Mathias

    1. Warum geht " " nicht, warum muss es ein »geschütztes« Leerzeichen sein? Warum muss das div-Element denn diesen Inhalt haben?

      Tja, frag das mal dem Browser. Ich schätze, dass das der kleine aber feine Unterschied wie bei 0 und FALSE ist. Wenn das DIV-Element keine Inhalt hat, fällt es zusammen, da Höhenangaben, weis der Geier wieso, auch nicht angenommen werden :-(

      Ein geschütztes Leerzeichen kannst du über die Escape-Sequenz "\u00A0" notieren. Auf diese Weise kann man jedes Unicode-Zeichen über seine hexadezimale Nummer im Unicode-Standard notieren (das geschützte Leerzeichen hat den Dezimalwert 160, hexadezimal entsprechend A0). Nach \u notiert man die vierstellige Hexadezimalzahl des gewünschten Zeichens.

      Cool, Danke !!!

      1. Hallo dp.

        Wenn das DIV-Element keine Inhalt hat, fällt es zusammen, da Höhenangaben, weis der Geier wieso, auch nicht angenommen werden :-(

        Dann hast du etwas falsch gemacht. Wie sehen deine „Höhenangaben“ aus?

        Einen schönen Dienstag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
        [HTML Design Constraints: Logical Markup]
        1. Dann hast du etwas falsch gemacht. Wie sehen deine „Höhenangaben“ aus?

          style="height:20px"

          Das Problem ist (war), dass ich den Text des DIVs per DHTML verändern wollte. Ähnlich wie in einem Textfeld. Sobald kein Text mehr im DIV war, ist es zusammengefallen und die Höhenangabe wurde ignoriert. Ist wohl eine Eigenart vom Safari. Der Firefox hat's wieder total anders angezeigt. Deshalb löse ich das Problem jetzt komplett anders. Trotzdem Danke für die Hilfe!

          Gruß
          Daniel