Hi,
Werde ich gleich testen, kenne das aus uralten Zeiten (1998) von Oracle. Das Verwerfen müsste dann logischerweise ROLLBACK heißen?
ja, müsste es, aber die Frage wäre ja wozu du das brauchst, es sei denn du willst den Vorgang explizit abbrechen. Eine Transaktion müsste automatisch verworfen werden sofern sie nicht COMMITED wurde (...und der Verantwortliche, also das Skript, sich aus dem Staub gemacht hat).
Aber die VOR dem COMMIT gemachten Änderungen stehen dem lfd. Skript schon zur Verfügung, aber anderen Scripten nicht?
Das wäre in Ordnung, dann können andere Scripte nicht mitverfolgen, wie sich Daten ändern. War bisher eine nette Zugabe.
Werde mich mal in deinen Quellen umschauen.
Danke
LG Kalle