Hallo,
Am besten du gibst mal einen Link zu deiner Problemseite (ohne die Korrekturen), damit man sich das mal live ansehen kann. Dann sehen wir weiter.
http://www.bsk-agy.de/content/
Das Problemkind ist der Suchbutton mit dem Textfeld, der am unteren linken Rand der Grafik sein sollte.
Yo, und das ist nicht das einzige "Problemkind".
Als erstes fällt auf, dass du angeblich HTML schreibst, aber leere Tags mit '/>' schließt, wie es eigentlich in XHTML gedacht ist. Entscheide dich doch bitte für eine Variante. Außerdem wimmelt dein Quellcode von Fehlern, der Validator kann da ein Lied davon singen.
Nicht falsch, aber schlechter Stil ist außerdem, dass du einerseits CSS benutzt, andererseits aber noch jede Menge HTML-Attribute zur Formatierung verwendest.
So, nun zu dem, was du als Problemkind siehst.
<p class="search">
<form action="?section=search" method="post">
<input class="search" name="term" value="" maxlength="100" />
<input class="sbutton" value="Suchen" name="Submit" type="submit">
</form>
</p>
Auf die Formularelemente darin (Textfeld, Button) trifft folgender Selektor zu:
input,select,textarea {
top:10px;
right:10px;
BORDER-RIGHT: black 1px solid;
BORDER-TOP: black 1px solid;
BORDER-LEFT: black 1px solid;
BORDER-BOTTOM: black 1px solid;
COLOR: #000000;
font-size: 12px;
font-color: #000000;
background-color: #d3d3d3;
}
Die Eigenschaften top und right haben keine Wirkung, weil die Elemente weder absolut, noch relativ positioniert sind. Warum du alle Rahmenlinien separat definierst, anstatt sie zusammenzufassen, wissen die Götter, und weiter ist nichts drin, was die Position der Elemente festlegt. Sie werden also im regulären Textfluss angezeigt.
Dann haben wir noch den Selektor für die Klasse "search", der auf den umschließenden Absatz sowie auf das Textfeld zutrifft. Allerdings ist er hochgradig fehlerhaft und muss daher komplett ignoriert werden:
.search {
<!-- Browser erkennen und Boxlayout anpassen -->
<script type="text/javascript">
[...]
</script>
}
Weder HTML-Kommentare noch Javascript hat irgendwas in CSS verloren!
So, nachdem wir nun festgestellt haben, dass die Position des Suchformulars nirgends definiert ist, ergibt sie sich also aus dem umgebenden HTML-Code: Das Formular ist in einer Tabelle eingebettet, die zur Positionierung ebenfalls keine konkreten Angaben macht, also erscheint der Inhalt vertikal zentriert (Standardausrichtung für td). Und genau da erscheinen die Felder bei mir auch sowohl im IE als auch im Firefox: Ungefähr auf halber Höhe der Hintergrundgrafik.
Sollen sie unten stehen, solltest du der umgebenden Zelle vielleicht ein vertical-align spendieren. Das können die Browser alle ungefähr gleich gut, eine Unterscheidung wäre dann gar nicht mehr nötig. Toll, was?
Aber unabhängig davon würde ich dir dringend empfehlen, wenigstens die Fehler im HTML zu beseitigen, vom CSS ganz zu schweigen. Über eine sinnvolle Strukturierung des Dokuments will ich mich auch gar nicht erst auslassen ...
Ciao,
Martin
--
Computer funktionieren grundsätzlich nicht richtig.
Wenn doch, hast du etwas falsch gemacht.