Hello out there!
CSS/3.0 definiert, dass aus Gründen der Abwärtskompatibilität bei "alten" Pseudo-Elementen auch der einfache Doppelpunkt gelten muss. Du kannst also bis auf Weiteres bedenkenfrei mit :after arbeiten.
Ja, das war mir klar.
Meine Frage ging eher in die Richtung: Welche Browser außer Netscape 7.1 verstehen '::after' nicht? (IE ist uninteressant, da er auch ':after' nicht versteht.)
See ya up the road,
Gunnar
--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)