stefan: wo krieg ich alte browser her

ja wo krieg ich alte Browser het? z.b IE 5.0?
oder einen alten Netscape?
kennt jemand dafür ne gute seite? also bei microsoft habe ich nur die akutelle version des IE gefunden. gruss stefan

  1. Hallo!
    http://browsers.evolt.org/?ie/32bit/standalone

    hier sind einige!
    ciao, hubschraubaer

  2. Einen alten IE kannst Du soweit ich weiß nicht parallel zum aktuellen installieren.

    Sollte der alte bei Microsoft nicht zu finden sein befindet er sich auf der Win98, Win2000, WinXP Installations-CD.

    Da Du mit einem aktuellen IE6 keinen zusätzlichen IE5 betreiben kannst müstest Du sowieso ein weiteres Windowssystem installieren. Dabei wird der IE5 (im Fall von 2000 udn XP) installiert. Solange du ihn nicht updatest bleibt es auch ein IE5.

    Mir ist kein Weg bekannt IE6 und IE5 auf einem Windowssystem zu installieren. Vielleicht gibt es aber doch Wege?

    Netscape:

    http://browser.netscape.com/ns8/download/archive.jsp

    Interessanterweise bieten sie NN 3.x und früher nicht mehr an.

    1. Hallo,

      Einen alten IE kannst Du soweit ich weiß nicht parallel zum aktuellen installieren.

      hier wurden schon öfter Hinweise und Anleitungen verlinkt, um z.B. einen IE5 in einer Standalone-Version parallel zu einem IE6 zu betreiben.

      Sollte der alte bei Microsoft nicht zu finden sein befindet er sich auf der Win98, Win2000, WinXP Installations-CD.

      Streiche XP aus dieser Liste - das bringt schon den IE6 mit.
      Und ja, auf den Installations-CDs älterer Windowse ist natürlich auch eine ältere Version des IE. Aber nicht separat, sondern in die Installations-Archive der jeweiligen Windows-Version "hineingeschmolzen". Ihn zu isolieren, bedeutet sehr viel Aufwand - wenn es überhaupt möglich ist.

      Da Du mit einem aktuellen IE6 keinen zusätzlichen IE5 betreiben kannst müstest Du sowieso ein weiteres Windowssystem installieren. Dabei wird der IE5 (im Fall von 2000 udn XP) installiert. Solange du ihn nicht updatest bleibt es auch ein IE5.

      Wie gesagt: Streiche XP aus diesem Satz. Und unabhängig von dem, was ich eingangs erwähnte, halte ich die Installation eines älteren IE unter einer völlig separaten Windows-Installation für sauberer als die Mischung zweier IE-Versionen unter einem OS.

      So long,
       Martin

      --
      Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
        (Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)
      1. Hallo Martin,

        Wie gesagt: Streiche XP aus diesem Satz. Und unabhängig von dem, was ich eingangs erwähnte, halte ich die Installation eines älteren IE unter einer völlig separaten Windows-Installation für sauberer als die Mischung zweier IE-Versionen unter einem OS.

        Eigentlich ist die Verwendung mehrerer IEs sehr verlässlich und auch gut
        überprüfbar (z.B. Multi-IE Versions-Test). Unterschiede sind mir aber
        dennoch besonders beim 5.01 aufgefallen, ich vermute dass der IE 5.0 einen
        Bug bei der Schriftvererbung oder bei der Auswahl von Ersatzschriften hat,
        der auch mit dem OS zusammenhängen mag.

        Beim 5.5 habe ich _vielleicht_ auch schonmal leichte Unterschiede in
        der Laufweite von Schriften o.ä. beobachtet, war wohl ein System mit
        Windows ME vs. Win98.

        Allerdings sehe ich hier noch keinen ausreichenden Vorteil von separaten
        Installationen der einzelnen Browser, vielmehr liefe eine verlässliche
        Lösung auch darauf hinaus möglichst alle fraglichen Betriebssysteme,
        z.B. Windows 95, 98, 98SE, ME, oder 2k bereitzustellen, also vielleicht
        15 Installationen unter VMware. Falls unterschiedliche Sevicepacks eine
        Rolle spielen können wären noch mehr Varianten nötig.

        Grüsse
        Cyx23

        1. Hallo,

          Eigentlich ist die Verwendung mehrerer IEs sehr verlässlich und auch gut überprüfbar (z.B. Multi-IE Versions-Test). [...] vielmehr liefe eine verlässliche Lösung auch darauf hinaus möglichst alle fraglichen Betriebssysteme [...] bereitzustellen, also vielleicht 15 Installationen unter VMware.

          der Einwand ist berechtigt - aber ich hatte eigentlich einen ganz anderen Aspekt im Hinterkopf. Mit "sauber" hatte ich nämlich nicht primär das Verhalten des Browsers gemeint, sondern des Gesamtsystems. Ich gehe davon aus, dass ich mit dem System auch noch arbeiten will, und unter diesem Gesichtspunkt versuche ich, meine Software-Installationen so rein wie nur möglich zu halten. Das heißt, dass ich jegliche Durchmischung verschiedener Versionen vermeide, soweit möglich (nicht nur beim OS und beim Browser, sondern auch bei Anwendungssoftware).

          Falls unterschiedliche Sevicepacks eine Rolle spielen können wären noch mehr Varianten nötig.

          Ja, stimmt irgendwie. Aber so weit will ich beim routinemäßigen Testen von Webseiten gar nicht gehen. Sollte sich irgendwann ein konkreter Verdacht ergeben, z.B. ein gemeiner Fehler, der nur in einer ganz bestimmten Versionskonstellation auftritt, dann ist es immer noch früh genug, genau diese Systemkonstellation mal testweise auf einer separaten (ggf. virtuellen) Maschine einzurichten und das Szenario durchzutesten.

          Schönen Tag noch,
           Martin

          --
          Der Alptraum jedes Computers:
          "Mir war, als hätte ich gerade eine 2 gesehen."
  3. Hier gibt es jede Menge alte Versionen (nicht nur Browser), selbst noch für Win 3.11 (dann über Software weiter durchklicken).
    http://ftp.fh-niederrhein.de/~ftp/

  4. Hi,
    Ich versuche es immer mit dem Tool BrowserPool.
    Das ist ne Internetanwendung mit der man imVollbild verschiedene BS und verschiedene Browser testen kann. Lohnt sich aber nur mit DSL (oder so).

    http://www.browserpool.de/

    Tschau

    --
                           __
          ________   _____/ //
         / ___   // / __   //
        / //  / //_/ /_/  //
       /_//  /___________//