Hallo,
Eigentlich ist die Verwendung mehrerer IEs sehr verlässlich und auch gut überprüfbar (z.B. Multi-IE Versions-Test). [...] vielmehr liefe eine verlässliche Lösung auch darauf hinaus möglichst alle fraglichen Betriebssysteme [...] bereitzustellen, also vielleicht 15 Installationen unter VMware.
der Einwand ist berechtigt - aber ich hatte eigentlich einen ganz anderen Aspekt im Hinterkopf. Mit "sauber" hatte ich nämlich nicht primär das Verhalten des Browsers gemeint, sondern des Gesamtsystems. Ich gehe davon aus, dass ich mit dem System auch noch arbeiten will, und unter diesem Gesichtspunkt versuche ich, meine Software-Installationen so rein wie nur möglich zu halten. Das heißt, dass ich jegliche Durchmischung verschiedener Versionen vermeide, soweit möglich (nicht nur beim OS und beim Browser, sondern auch bei Anwendungssoftware).
Falls unterschiedliche Sevicepacks eine Rolle spielen können wären noch mehr Varianten nötig.
Ja, stimmt irgendwie. Aber so weit will ich beim routinemäßigen Testen von Webseiten gar nicht gehen. Sollte sich irgendwann ein konkreter Verdacht ergeben, z.B. ein gemeiner Fehler, der nur in einer ganz bestimmten Versionskonstellation auftritt, dann ist es immer noch früh genug, genau diese Systemkonstellation mal testweise auf einer separaten (ggf. virtuellen) Maschine einzurichten und das Szenario durchzutesten.
Schönen Tag noch,
Martin
Der Alptraum jedes Computers:
"Mir war, als hätte ich gerade eine 2 gesehen."