D@sH!: befehlsreferenz

kann mir jemand den fehlenden part zu diesem Befehl geben??

mir fehlt die definierung von dem:

onclick="document.all.Anzeige.previousPage();">

was muss ich nun bei

<script type="text/javascript">

...

</script>

hinschreiben??

  1. kann mir jemand den fehlenden part zu diesem Befehl geben??

    mir fehlt die definierung von dem:

    onclick="document.all.Anzeige.previousPage();">

    was muss ich nun bei

    <script type="text/javascript">

    ...

    </script>

    hinschreiben??

    Was soll diese Funktion denn bewirken, und in welchem Element? Handelt es sich um ein I-Frame?
    Document.all deutet auf den MS IE hin... Beschreibe dein Problem genauer und dir kann sicherlich geholfen werden.

    1. ja ich will ne gallery machen mir ein paar bilder nur will ich nicht immer wieder eine neue html datei erstellen in dem das bild ist und die mit nem link verbinden im fenster.

      ich hab in ner externen datei die bilder und ihre nummer gespeichert(ist ne .txt Datei). von da soll der browser auf die bilder namen zugreifen.

      dann hab ich ein object tag gemacht:

      <object id="Daten" classid="clsid:333C7BC4-460F-11D0-BC04-0080C7055A83">
      <param name="DataURL" value="daten.txt">
      <param name="UseHeader" value="true">
      <param name="FieldDelim" value=",">
      </object>

      dann wollte ich das ganze in ne tabelle einbauen, so dass es eine gallerie wird:

      <table "id=Anzeige" datasrc="#Daten" datapagesize="1"><tr>
      <td>
      Bild <span datafld="Nummer"></span><br> <input type=button value=" &lt; " onclick="document.all.Anzeige.previousPage(basti.JPG,back.JPG);">
      <input type=button value=" &gt; " onclick="document.all.Anzeige.nextPage();">
      </td><td>
      <img datafld="Bild">
      </td></tr></table>

      1. Hi,

        Bild <span datafld="Nummer"></span><br> <input type=button value=" &lt; " onclick="document.all.Anzeige.previousPage(basti.JPG,back.JPG);">
        <input type=button value=" &gt; " onclick="document.all.Anzeige.nextPage();">
        </td><td>
        <img datafld="Bild">
        </td></tr></table>

        das ist IE-Syntax - Kein anderer Browser kennt das.
        Du könntest die Bilder einheitlich benennen und durchnummerieren und Dir so die Datei sparen oder Du könntest die Liste als Javascript speichern und einbinden.

        freundliche Grüße
        Ingo

  2. Hi,

    onclick=

    ist ein Event-Handler...

    "document.all

    ist eine spezielle Syntax des IE zum Ansprechen von Elemnten...

    .Anzeige

    ...hier mit dem Namen "Anzeige" und...

    previousPage()

    ist eine selbst definierte Funktion. Der name läßt ahnen, dass sie mit der zuletzt aufgerufenen Seite zu tun hat.

    Mehr ist zu diesem Code nicht zu sagen.

    freundliche Grüße
    Ingo