JSP 2 PHP
GerdB
- php
1 Rouven
Hi,
ich würde mir gerne ein JSP-Skript in PHP umschreiben. Leider kann ich keine Dokumentation zu den JSP-Funktionen finden. Was genau macht die Funktion getBytes(), welche Parameter kann man verwenden, etc. ?
Das Skript sieht so aus:
byte[] buffer = tokenizedPassword.getBytes();
MessageDigest algorithm = MessageDigest.getInstance("MD5");
algorithm.reset();
algorithm.update(buffer);
byte[] digest = algorithm.digest();
Kann mir jemand erklären, was dieses Skript genau macht? Oder wie das in PHP aussehen könnte?
Gibt es eine Dokumentation der JSP Befehle und wo?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Gerd
Hi,
würde dir eine Vermutung reichen?
byte[] buffer = tokenizedPassword.getBytes();
Irgendwo gibt es einen String in dem ein (irgendwie getokenized-stes) Password enthalten ist. Es werden zunächst die einzelnen Bytes angefordert.
MessageDigest algorithm = MessageDigest.getInstance("MD5");
algorithm.reset();
Bitte besorg mit einen MD5-Algorithmus
algorithm.update(buffer);
Bestimmt mit dem MD5-Algorithmus den Hashcode des Passworts...
byte[] digest = algorithm.digest();
...und gib ihn mir als Byte-Array (das dürfte dann 32 Stelle haben).
Kann mir jemand erklären, was dieses Skript genau macht? Oder wie das in PHP aussehen könnte?
In PHP? Ich nehme an etwas $password mit dem Passwort drauf und ein
$md5_von_password = md5($password);
MfG
Rouven
Hi Rouven,
danke das hilft mir etwas weiter. Weisst Du vielleicht, wo ich eine JSP Dokumentation finden kann, z.B. wie bei php.net?
hallo,
Weisst Du vielleicht, wo ich eine JSP Dokumentation finden kann, z.B. wie bei php.net?
Schau dich ein bißchen auf http://www.jsp-develop.de um.
Grüße aus Berlin
Christoph S.