Vinzenz Mai: Delphi-Datenbank-Abfrage auf Homepage

Beitrag lesen

Hallo Olli,

Wie kann ich es realisieren auf einer Homepage eine Delphidatenbank

was verstehst Du unter einer Delphidatenbank?

Eine Datenbank, auf die der Zugriff über die BDE (Borland Database Engine) erfolgt? Wenn ja, dann benötigst Du serverseitige Techniken, die die BDE unterstützen. Oder eine Datenbank im dBase-Format? Dann benötigst Du eine serverseitige Technik, die das dBase-Format unterstützt. Oder eine Datenbank, die von einem anderen Datenbankmanagementsystem (DBMS) verwaltet wird. Dann benötigst Du eine serverseitige Technik, die dieses DBMS unterstützt.

über ein Formular o.ä. abzufragen und die Ergebnise die bei dieser frage herauskommen in eine Tabelle auf einer Webseite anzuzeigen?

Grundsätzlich bieten serverseitige Techniken vielfältige Zugriffsmöglichkeiten auf Datenbanken. Sie greifen allerdings nicht über Desktop-Anwendungen auf die Datenbanken zu.

Da es aber bei unterschiedlichen Abfragen unterschiedlich viele Daten für die Tabelle gibt müsste diese Dynamischerzeugt und befüllt werden

Mit der serverseitigen Technik Deiner Wahl, die das Datenbankformat Deiner Wahl unterstützt. Mit welcher Programmiersprache die Desktop-Anwendung zur Datenbank erstellt ist, spielt dabei gar keine Rolle. Möglicherweise wirst Du anschließend Deine Desktop-Anwendung nicht mehr sinnvoll nutzen können. Dazu kann man jedoch ohne nähere Kenntnis Deiner Anwendung und dem geplanten Webeinsatz nichts sagen.

Freundliche Grüße

Vinzenz