Hi,
Jetzt habe ich gelesen das man unter keinen Umständen die Auszeichnungen verändern sollte, also aus einem <strong> keinesfalls einen roten unterstrichenen Text machen sollte, sondern es bei fett belassen.
Gründe wurden nicht geliefert. Wisst ihr welche?
sagen wir's mal so: Es gibt gewisse visuelle Auszeichnungen, die durch jahrelange Erfahrungen mit dem Medium von den meisten Nutzern automatisch mit bestimmten Funktionen assoziiert werden. Zum Beispiel erwarten viele ganz unbewusst einen Link, wenn sie unterstrichenen Text sehen. Also könnte man daraus die Empfehlung ableiten, auf Unterstreichungen nicht verlinkter Textpassagen zu verzichten.
Wenn du Barrierefreiheit wirklich wichtig nimmst, solltest du außerdem bei der Farbauswahl vorsichtig sein. Beispielsweise können es Rot-Grün-Blinde nur ganz schlecht erkennen, wenn Textabschnitte durch rote Schrift hervorgehoben werden - sie sehen das nur als einen etwas anderen Grauton.
Insofern war das Beispiel "roter unterstrichener Text" eigentlich schon ein doppeltes "Don't".
In meinen Augen spricht nix dagegen, strong ist hervorgehoben also nicht an eine besimmte visuelle Hervorhebung gekoppelt.
Richtig. Nur sollte man bitte bei der Wahl der visuellen Effekte kritisch sein.
Schönen Abend noch,
Martin
Viele Fachleute vertreten die Ansicht, jedes Feature eines Programms, das sich nicht auf Wunsch abstellen lässt, sei ein Bug.
Außer bei Microsoft. Da ist es umgekehrt.