Gre: Hilfe bei htaccess bzw. mod_rewrite gesucht

Hallo,

ich möchte bei meiner Seite die verschiedenen Sprachen so anzeigen, wie man es bei den Profis sieht, also z.B.

www.domain.com/de/home.html   für die deutschen Home Seite
www.domain.com/com/home.html  für die englischsprachigen Home Seite

Kann man das über eine Rewrite Rule regeln?

Meine HTACCESS sieht bisher so aus:

DirectoryIndex index.php index.html
RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*).html$ index.php?site=$1 [QSA]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-s

Wie man sieht forme ich also schon Links wie "index.php?site=$test" in "test.html" um.
Ein Bonus wäre, wenn ein weglassen einer Länderkennung automatisch die englischsprachige Variante ansteuert, also

www.domain.com/home.html   für englisch

Geht das überhaupt so wie ich das möchte?
Ich bin für jede Hilfe von Euch dankbar,
schönes Wochenende noch,
Gre

  1. Hallo,

    ich möchte

    zuerstmal lernen, wie man hier im Forum Links einbindet, dazu werde ich die Hilfe lesen.

    www.domain.com/de/home.html   für die deutschen Home Seite
    www.domain.com/com/home.html  für die englischsprachigen Home Seite

    Kann man das über eine Rewrite Rule regeln?

    Natürlich

    Geht das überhaupt so wie ich das möchte?

    Und woher sollen wir wissen, wie deine Verzeichnisstruktur aussieht? Wenn du hilfe willst, musst du schon alle relevanten Informationen geben.

    Ich bin für jede Hilfe von Euch dankbar

    Keine Ursache

    1. zuerstmal lernen, wie man hier im Forum Links einbindet, dazu werde ich die Hilfe lesen.

      Du meinst also er hätte das hier

      www.domain.com/de/home.html   für die deutschen Home Seite
      www.domain.com/com/home.html  für die englischsprachigen Home Seite

      als link einbinden sollen?

      Denkst Du nicht auch er hatte so etwas im Sinn:

      www.example.org/de/home.html   für die deutschen Home Seite
      www.example.org/com/home.html  für die englischsprachigen Home Seite

      und da ist eine richtige Verlinkung wohl kaum hilfreich ;)

      vg melanie

      1. Ja, es sollte natürlich nur ein Beispiel ohne echten Link sein.

        Und warum sollte die Verzeichnisstruktur hier von Belang sein? Alles was ich will ist abzufragen, was oben steht, um es dann im PHP Script weiterzuverarbeiten.

        Danke,
        Gre

        1. Ja, es sollte natürlich nur ein Beispiel ohne echten Link sein.

          Ok, mein Fehler, sorry, da hab ich wieder schneller geschrieben als gedacht :(

          Und warum sollte die Verzeichnisstruktur hier von Belang sein? Alles was ich will ist abzufragen, was oben steht, um es dann im PHP Script weiterzuverarbeiten.

          Das ist IMO von belang, da man keine Regel schreiben kann, ohne die Ausgangssituation zu kennen.
          Zumindest müsste bekannt sein, was die "echten" Links sind, da bisher nur bekannt ist, was du draus machen willst.

          Es kann ja sein, das du z.B.

          www.example.com/de/index.php?id=1

          hast, oder auch

          www.example.com/index.php?id=1&lang=de

          in beiden Fällen kann der Link so aussehen, wie gefordert, aber die rewrite-rule ist total anders.