Hallo Martin,
erstmal 1000 Dank für Deine sehr ausführliche Antwort. (Ich hoffe) Du hast mir geholfen das Problem zu erschlagen.
..., solange ich JS nicht aktiviere.
Das war der eine
Ohne JS wird der Javascript-Ausdruck (expression) selbstverständlich nicht ausgewertet.
und das der andere Hinweis!
Ich habe jetzt folgendes gemacht.
Die expression Anweisungen habe ich eliminiert.
Dem content_container habe ich width:100% und height:100% verpasst.
Dann ein padding-left von 150px und dann paßte das - fast.
Da der content_container nun über der Navigation lag, konnte diese nicht mehr angemaust werden. Also die Nav noch mit z-index über den content-container positioniert und es ist wieder "funtionable".
Weil ich gerade dabei war, habe ich der Nav auch height:100% gegeben und ein padding-top von 150px. Dann noch den header mit z-index darüber "gelegt" und voila.
Die Grafik für den "waterprint" für IE noch um 150% nach links verlängert und alles sieht so aus wie gewünscht, ohne die expressions. Damit sollte das auch ohne JS im IE funktionieren.
(Hoffe ich wenigstens inständig!)
Übrigens vermute ich, dass im IE6 (habe gerade keinen zur Hand) bei deaktiviertem Javascript der gleiche Fehler auftritt. Eine "Lösung", die den Box Model Bug direkt *ausnutzt*, ist also auch mit Vorsicht zu genießen.
Ja, ich denke das nächste Mal werde ich von Beginn an auf derartige würgarounds verzichten.
Das ist normal, denke ich, und es geht mir bei länger dauernden Projekten regelmäßig auch so.
Wahrscheinlich sind wir zwei da gar nicht so alleine?!
Da hast du wohl recht, das wird hier auch häufig kritisiert. Ich bin ja normalerweise gar nicht so ungeduldig. Nur ist es ernüchternd, wenn hier immer wieder Fragen gestellt werden, denen man ansieht, dass der Fragende sich noch kein bisschen selbst bemüht hat. Dieses Forum möchte helfen, aber Eigeninitiative sollte erkennbar sein.
Dem widerspreche ich auch nicht. Nur manchmal empfinde ich den Ton als ziemlich rüde und wenig hilfreich.
*andienasefass*
Ja, das hab ich auch schon ein paarmal gemacht. Aber wenn, dann höchstens als Schlussbemerkung, wenn ich vorher schon einen -mutmaßlich- sinnvollen Hinweis oder Rat gegeben habe.
Das kritisiere ich auch nicht. Orthographie ist ja nichts unwichtiges- besser man wird hier darauf aufmerksam als der Personalchef während des Lesens eines Bewerbungsschreibens ;)
_Nach_ einer Hilfestellung ist ein weitergehender Hinweis im Hinblick
auf Rechtschreibung mMn gar kein Problem. Aber als _einleitendene_Begrüßungsfloskel_ vielleicht nicht gerade höflich und einladend.
ACK.
Me2
Schönes Wochende wünsche ich Dir auch und nochmals vielen Dank. Könntest Du vielleicht nochmal nachschauen, ob es jetzt funktioniert?
Derweil werde ich mal nachsehen ob ich irgendwo einen Hinweis finde wie man in dem §$&% IE das JavaScript ausschaltet *rot werd* :D
Gruß
Ulrich