Silbentrennung mit ­
Marco Weber
- barrierefreiheit
Hallo,
ist eine Silbentrennung bei Verwendung von "­" barrierefrei?
Also z.B. Web­mas­ter­mus­ter­sei­ten
Oder lesen die Screenreader dann anstatt "Webmastermusterseiten" --> "Web mas ter mus ter sei ten"?
Grüße
Marco
Heißa, Marco,
ist eine Silbentrennung bei Verwendung von "­" barrierefrei?
Nein. Das fängt schon damit an, dass viele Browser ­ gar nicht korrekt unterstützen, sondern immer einen Bindestrich anzeigen, nach dem allerdings umgebrochen werden darf.
Gautera!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth
Hallo Candid,
Nein. Das fängt schon damit an, dass viele Browser ­ gar nicht korrekt unterstützen, sondern immer einen Bindestrich anzeigen, nach dem allerdings umgebrochen werden darf.
Welcher Browser macht denn das? Ich kenne zwar welche, die den "Weichen Trennstrich" (Soft-Hyphen) schlicht ignorierern, aber solche die ihn fälschlicherweise als "Harten Trennstrich" statt eines Kästchens für das ihnen unbekannte Zeichen darstellen ...?
http://de.selfhtml.org/html/text/zeilenumbruch.htm#erlauben
Ich denke, dass man an diesem Punkt nicht allzu viel Rücksicht auf untaugliche Screenreader nehmen sollte. Ein Screenreader, der ein mit ­ gespicktes Wort in der von Marco beschriebenen Weise vorliest, der taugt halt nichts und da sollte der _Nutzer_ über eine Alternative nachdenken.
Ich halte bedingte Trennzeichen gerade im Sinne der Barrierefreiheit für einen Vorteil.
Wenn etwa eine Spalte, der ein bestimmter prozentualer Anteil des Browserfensters zugewiesen wurde und die ein langes Wort enthält, bei hohen Schriftgrößen dazu führt, dass eine Nachbarspalte, die ich eigentlich gleichzeitig im Blickfeld behalten will, gottweißwohin ausbricht, ist das noch viel weniger barrierefrei.
Ärgerlicher als das Vorleseverhalten untauglicher Screenreader ist es allerdings, wenn ein mit ­ gespicktes Wort über Suchmaschinen oder die Suchfunktion des Browsers selbst nicht mehr aufgefunden wird. Nach Tests mit meinen drei Lieblingstestbrowsern unter Windows (IE 6, Firefox 1.5, Opera 8.52) kann ich da eigentlich nur Opera loben, der das als einziger schafft.
Gruß Gernot
Hello out there!
[…] dass viele Browser ­ gar nicht korrekt unterstützen, sondern immer einen Bindestrich anzeigen, nach dem allerdings umgebrochen werden darf.
Welcher Browser macht denn das?
Alte Netscapes. Sehr alte. Also wohl kaum „viele“.
See ya up the road,
Gunnar
Heißa, Gunnar,
Alte Netscapes. Sehr alte. Also wohl kaum „viele“.
Huch, dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Ich hatte mich nur an eine Diskussion hier im Forum erinnert, in der es um die Benutzung von ­ ging, und da war das von mir vorgebrachte Argument des Öfteren genannt worden.
Gautera!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth
Hallo,
erstmal danke für alle Antworten.
Zu meinem Schrecken habe ich gerade festgestellt, dass Konqueror 3.3 die Trennstriche durchgehend anzeigt, auch wenn gar kein Zeilenumbruch erfolgt (getestet mit browsershots.org).
Hat jemand evtl. eine Lösung für diesen Fall?
Vielen Dank im voraus.
Grüße
Marco
Hallo,
ist eine Silbentrennung bei Verwendung von "­" barrierefrei?
Also z.B. Web­mas­ter­mus­ter­sei­ten
Oder lesen die Screenreader dann anstatt "Webmastermusterseiten" --> "Web mas ter mus ter sei ten"?
Grüße
Marco
Hallo Marco,
Zu meinem Schrecken habe ich gerade festgestellt, dass Konqueror 3.3 die Trennstriche durchgehend anzeigt, auch wenn gar kein Zeilenumbruch erfolgt (getestet mit browsershots.org).
Bedingte Zeilenumbrüche sind für den produktiven Einsatz nicht geeignet, da viele Browser sie nicht, oder schlimmer noch, falsch anzeigen. Das ist auch in SELFHTML nachzulesen – inklusive ernüchternder Browsertabelle am Ende des Abschnitts. Die Umsetzung durch Screenreader ist damit nicht mehr relevant.
Grüße
Roland