Text aus <textarea> in Variable speichern
brockerdocker
- javascript
0 Ashura0 Sven Rautenberg0 Der Martin
Hallo,
ich will Anwenderseitig mit JavaScript die in einem Formular eingegebenen Daten kontrollieren und gegebenfalls verändern. Dazu würde ich gerne diese Daten in Variablen speichern. Bei einem input-Eingabefeld ist mir das mit
var inputEingabefeld = document.getElementById(1).value;
auch ganz gut gelungen. Jetzt habe ich aber auch einen textarea-Bereich, den ich gerne auslesen würde, dies aber natürlich nicht mit value machen kann. Mich würde jetzt interesseieren, wie ich hier vorgehen muss.
Vielen Dank schonmal
brockerdocker
Hallo brockerdocker.
Bei einem input-Eingabefeld ist mir das mit
var inputEingabefeld = document.getElementById(1).value;
auch ganz gut gelungen. Jetzt habe ich aber auch einen textarea-Bereich, den ich gerne auslesen würde, dies aber natürlich nicht mit value machen kann.
Warum solltest du das nicht machen können?
Das <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/htmlelemente.htm#textarea@title=HTML-Element textarea> hat zwar kein value-Attribut aber dennoch eine gleichnamige Eigenschaft.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura
Also, vielen Dank für eure Antworten, ich habe es jetzt geschafft den Inhalt des textarea-Bereichs in einer Variablen zu speichern. Das Problem ist jetzt nur, dass ich nun den Inhalt des Textarea-Bereichs ändern möchte. Ich schaffe es aber nicht darin zu schreiben. Ich habe dies mit
document.formularname.textareaname.setAttribute("value", "");
versucht. Leider funktioniert dies überhaupt nicht. Bei den Input-Boxen hat dies dagegen wunderbar funktioniert.
Mich würde es freuen, wenn mir wer einen Tipp geben könnte wie das mit dem Textarea-Bereich funktioniert.
Danke schonmal
brockerdocker
Moin!
Das Problem ist jetzt nur, dass ich nun den Inhalt des Textarea-Bereichs ändern möchte. Ich schaffe es aber nicht darin zu schreiben. Ich habe dies mit
document.formularname.textareaname.setAttribute("value", "");
versucht. Leider funktioniert dies überhaupt nicht. Bei den Input-Boxen hat dies dagegen wunderbar funktioniert.
Warum benutzt du nicht die form-collection? Warum über den DOM-Zugriff gehen?
Da das Textarea-Element kein Value-Attribut hat, kannst du es natürlich auch nicht setzen.
Ich wiederhole mich ja nur ungern, aber document.form[0].feldname.value bietet dir universellen Zugriff auf den Inhalt sowohl von Input als auch von Textareas.
- Sven Rautenberg
Hi,
Ich wiederhole mich ja nur ungern, aber document.form[0].feldname.value bietet dir universellen Zugriff auf den Inhalt sowohl von Input als auch von Textareas.
Ich wiederhole mich auch nur ungern, aber ich empfehle (insbes. in Beispielen für Anfänger) *immer* die Syntax document.form["formname"].elements["feldname"].value. ;-)
Gruß, Cybaer
Moin!
Bei einem input-Eingabefeld ist mir das mit
var inputEingabefeld = document.getElementById(1).value;
auch ganz gut gelungen.
Ich glaube nicht!
IDs müssen mit BUCHSTABEN beginnen!.
Abgesehen davon gibts auch die Forms-Collection, in denen alle Formularelemente mit Namen ansprechbar sind, und die ich für alle Zugriffe auf Formularelemente eindeutig bevorzugen würde.
var inputEingabefeld = document.form[0].textareaname.value;
- Sven Rautenberg
Moin,
var inputEingabefeld = document.getElementById(1).value;
das darf nicht funktionieren. Der Zahlenwert 1 ist keine gültige ID. IDs müssen mit einem Buchstaben beginnen. Du hast Glück, dass dein Browser so fehlertolerant ist, solche unerlaubten IDs trotzdem zu akzeptieren. Außerdem sind es Strings, keine numerischen Werte. Nur gut, dass Javascript hier automatisch eine Typumwandlung durchführt. ;-)
Jetzt habe ich aber auch einen textarea-Bereich, den ich gerne auslesen würde, dies aber natürlich nicht mit value machen kann.
Warum nicht?
So long,
Martin