Hi Alex,
Ich habe die Richtige. Sobald ich in ihr etwas verändere verändert sich die Fehlermeldung in der phpinfo() entsprechend
Ok, dann bist du an der richtigen Stelle.
In der php.ini sind die lokalen absoluten Pfade mit unescapten Backslashes eingetragen. However - habe ein Verzeichnis 'extensions' angelegt, absoluten Pfad in allen denkbaren Kombinationen eingegeben, brandheiße php_gd2.dll reingepastet. NIX. Immer die Meldung
Unknown(): Unable to load dynamic library 'C:\PHP\extensions\php_gd2.dll' - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Je nachdem, mit Slashes, Backslashes oder escapierten Backslashes...
Hm, das kling myteriös... Mir kommt da aber noch eine Idee - beim Apache Web Server ist es so, dass man um dynamische Extensions verwenden zu können das Modul mod_so fest einkompilieren muss.
Möglicherweise ist es bei PHP auch so - ich habe gerade mal die Configure Options angeguckt und bin auf --enable-shared gestoßen, wenn man da "no" als Wert übergibt kann es vielleicht sein, dass PHP keine dynamischen Extensions laden kann.
Da deine PHP Version sowieso sehr alt ist würde ich dir also empfehlen PHP komplett neu zu installieren - dann funktioniert es nämlich! (Zumindest bei mir, WinXP SP2, PHP 4.4.1 und 5.0.5)
Habe PHP nochmal 'advanced' drüberinstalliert - ohne die geringste Veränderung. Die .dll hab ich mir von php.net geholt.
XAMPP download-Dateien sind so dermaßen riesig, dass es Stunden dauert sie runterzuladen, welchen Mehrwert habe ich davon?
Ich habe doch PHP 4.3.1, die Dateien sind der .ini bekannt, wieso soll ich ein vollkommen neues PHP setup machen. Der .zip von php.net ist kleiner, die .dll ist drin...
Wie gesagt - PHP 4.3.1 ist mittlerweile schon _sehr_ alt, aktuell ist 4.4.2 - du solltest _dringenst_ Updaten, alleine schon aus den Sicherheitsgründen (gestopfte Löcher und gefixted Bugs).
Wenn Du sagst, es läuft, wenn ich die XAMPP Version neuinstalliere, mache ich das, aber ich wage genau das zu bezweifeln und glaube, dass es doch eher irgend ein saublöder Kleinscheiß ist, ein verflixtes Semikolon in der ini - was weiß ich.
Du musst nicht unbedingt XAMPP installieren - XAMPP ist ein Packet, welches Apache, MySQL, PHP und Perl enthält - wenn du nur PHP updaten willst, bist du bei php.net an der richtigen Stelle.
MfG, Dennis.