Enrico P.: Mysql und ich verzweifle

Hi am Sonndach

ich installiere auf meinem Windowsserver 2003/64
mysql 5.0.19. oder besser gesagt ich will das und scheitere am configurationswizard. egal ob ich die 32 oder 34 bit version installiere. Im verzeichnis haben schon mal alle User alle Rechte, um da Problemee auszuschliessen.

Er will einfach das configurationsfile nicht schreiben: my-template.ini could not be processed and written to c:\program Files (x86)\masql\mysql Server 5.0\my.ini.
Error -1

Linux-Freunde, bitte keine Schadenfreude.

wer kann helfen?

Gruss Enrico

  1. Hello,

    Er will einfach das configurationsfile nicht schreiben: my-template.ini could not be processed and written to c:\program Files (x86)\masql\mysql Server 5.0\my.ini.
    Error -1

    Gibt es den Pfad?
    Kannst Du mit einem anderen Programm dort schreiben?

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Er will einfach das configurationsfile nicht schreiben: my-template.ini could not be processed and written to c:\program Files (x86)\masql\mysql Server 5.0\my.ini.
      Error -1

      Gibt es den Pfad?
      Kannst Du mit einem anderen Programm dort schreiben?

      er schreibt sogar da hin es ist die myswl.ini da mit größe 0  und eine .bak auch mit 0 von meinem vorherigen Versuch

      mfg
      Enrico

      1. Hello,

        Er will einfach das configurationsfile nicht schreiben: my-template.ini could not be processed and written to c:\program Files (x86)\masql\mysql Server 5.0\my.ini.
        Error -1

        Gibt es den Pfad?
        Kannst Du mit einem anderen Programm dort schreiben?

        er schreibt sogar da hin es ist die myswl.ini da mit größe 0  und eine .bak auch mit 0 von meinem vorherigen Versuch

        Das ist eben doch ein Indiz für einen Rechtefehler.
        Installierst Du mittels Installer ein Programm oder einen Dienst?
        Das Programm würde unter Deinem (Admin-)Namen laufen, der Dienst müsste eigene Rechte erhalten.
        Das Recht, eine Datei anzulegen oder zu löschen ist ggf. nicht dasselbe, wie diese angelegte Datei zu verändern, also hineinzuschreiben.

        Du solltest Dir nochmals genauer die Rechte und Eigentumsverhältnisse der Dateien angucken.

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau

        1. Installierst Du mittels Installer ein Programm oder einen Dienst?
          Das Programm würde unter Deinem (Admin-)Namen laufen, der Dienst müsste eigene Rechte erhalten.
          Das Recht, eine Datei anzulegen oder zu löschen ist ggf. nicht dasselbe, wie diese angelegte Datei zu verändern, also hineinzuschreiben.

          ich bin als Admin direkt auf der console. den Dienst finde ich nach der Installation nirgends. daher kann ich dem auch keine Rechte geben.

          Gruss eP

          1. Hello,

            ich bin als Admin direkt auf der console. den Dienst finde ich nach der Installation nirgends. daher kann ich dem auch keine Rechte geben.

            Wenn ich mich recht erinnere, müsste da eine Kontextoption sein "In Dienst umwandeln"

            Harzliche Grüße vom Berg
            http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau

            1. Hello,

              ich bin als Admin direkt auf der console. den Dienst finde ich nach der Installation nirgends. daher kann ich dem auch keine Rechte geben.

              Wenn ich mich recht erinnere, müsste da eine Kontextoption sein "In Dienst umwandeln"
              davon hab ich auch schon gehört. geh ich gleich mal gucken.

              der Installer schreibt ja zuerst prepare configuration ok
              dann write configuration file das bekommt die fehlermeldung und ende. danach kommt erst dienst starten.

              vermute mal mit meinem Minimalwissen, dass ma zuerst lösen muss, dass der die ini schreibt.

              in dem verzeichis hat jeder user alle rechte. auch die mysql 4.1 verhält sich niucht anders, der gleiche Installer

              mfg
              EP

          2. Hello,

            ich bin als Admin direkt auf der console. den Dienst finde ich nach der Installation nirgends. daher kann ich dem auch keine Rechte geben.

            http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q137890

            Harzliche Grüße vom Berg
            http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau

  2. Hallo Enrico,

    ich installiere auf meinem Windowsserver 2003/64 mysql 5.0.19. oder besser gesagt ich will das und scheitere am configurationswizard. egal ob ich die 32 oder 34 bit version installiere. Im verzeichnis haben schon mal alle User alle Rechte, um da Problemee auszuschliessen.

    welchen Download hast Du genommen?

    Er will einfach das configurationsfile nicht schreiben: my-template.ini could not be processed and written to c:\program Files (x86)\masql\mysql Server 5.0\my.ini.

    Warum versuchst Du es nicht mit der Version _ohne_ Installer?

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. welchen Download hast Du genommen?

      5.0.19 für amd64  und auch den entsprechenden 32  als communityversion

      Er will einfach das configurationsfile nicht schreiben: my-template.ini could not be processed and written to c:\program Files (x86)\masql\mysql Server 5.0\my.ini.

      Warum versuchst Du es nicht mit der Version _ohne_ Installer?

      ist das doch nur für ganz große Experten?

      Gruss
      E.P

  3. gelöst. Danke.

    Ursache: der Installer will da ein root Passwort.  als ich das gleiche wie mein adminaccount eingegeben habe, hats geklappt.

    EP