seth_not@home: Interrupt,DMA

Beitrag lesen

gudn tach!

Fang an, indem du mit deinen Stichworten bei der wikipedia o.ä. nachschlägst.

ack, und sehr wichtig ist es, dass man sich nicht auf nur _eine_ quelle verlaesst, sondern noch andere hinzunimmt[1]. haeufig werden in einem artikel auch weitere quellen-/literaturangaben gemacht.

wenn man ueberhaupt keine ahnung von einem thema hat, ist z.b. wikipedia in nicht wenigen faellen ungeeignet, um sich zu informieren. man koennte versuchen, ueber seine lieblingssuchmaschine was gescheites zu finden, doch auch das ist oft zum scheitern verurteilt (dazu verlinke ich mal auf einen wikipedia-artikel, hihi).

in solchen faellen sollte man sich in die naechste (schul-, uni-, stadt-, landes-, ...) bibliothek begeben und dort ein paar buecher waelzen, die sich mit dem thema auseinandersetzen.

soviel zum allgemeinen fall.
zu den informatischen themen dma und irq ist allerdings zu erwarten, dass die wikipedia hilfreiche informationen bereit haelt. beachte hier auch die weblinks, in denen auf details/background/... eingegangen wird.

prost
seth

[1] das hat wahsaga bestimmt auch mit "fang an..." gemeint, aber ich moechte es noch betonen.