Hallo Vinzenz!
Du bist ja schnell!
Ich will den User über ein kleines Formular einen Text in eine Datenbank schreiben lassen. Lokal habe ich hier die MySQL-Version 4.1.11, auf dem Server läuft 4.0.12.
das sind schon einmal wichtige Informationen.
Mein Update-Befehl funktioniert lokal so wie er soll, aber auf dem Server wird nichts ausgeführt.
Wie sieht denn Dein Update-Statement aus? Ohne dieses kann man Dir keine Hilfe geben? Gibt es Fehlermeldungen? Wenn ja, welche?
Das reine Update-Statement sieht so aus:
if (!empty($id)) $query = "UPDATE Weinevents SET weinevent = '$weinevent' WHERE id = $id";
Es liegt jedoch in einer Schleife. Das Problem ist eigentlich, das das gleiche Statement nur in einer Tabelle nicht bearbeitet wird. MySQL-Fehler sind nicht unterdrückt, kommen aber nicht. Das UPDATE wird nur nicht ausgeführt... Wie gesagt, ich gucke mir nun schon die Augen aus nach irgendwelchen Unterschieden, aber das ist doch ganz einfach... dachte ich...
Ich lasse dieses Skript ingesamt 10 Tabellen bearbeiten und nur bei einer geht es nicht. Die Schleife checkt nach Bearbeitungsstatus und gibt den Inhalt der Tabelle aus. Die Benamsumgen und Feldtypen habe ich jetzt zum soundsovielten Mal schon gecheckt... Das scheint alles übereinzustimmen, darüberhinaus ist es auch ganz einfach: ein ID-Feld als INT(4), ein Inhaltsfeld vom Typ TEXT. Es muss etwas mit der DB-Version zu tun haben, aber ich weiss einfach nicht, was das sein könnte...
Danke schon mal, Miriam