Hallo Miriam,
Du bist ja schnell!
daran solltest Du Dich hier gewöhnen können :-)
Das ist super!
Das reine Update-Statement sieht so aus:
if (!empty($id)) $query = "UPDATE Weinevents SET weinevent = '$weinevent' WHERE id = $id";
Also: was soll ich sagen. Ich habe den einen Eintrag, der angezeigt wurde, sich aber nicht updaten liess, gelöscht und mit einfachen Test-Eingaben begonnen. Nun geht es. Weiß aber nicht warum...
Bitte lasse Dir die SQL-Statements anzeigen, die an MySQL weitergereicht werden, z.B. über
echo $query;
Das habe ich gemacht, wird auch korrekt angezeigt (jetzt...) Vorher hatte ich immer ein var_dump mitlaufen lassen, das eigentlich auch immer korrekt die jeweils bearbeitete id anzeigte... Nun ja, jetzt geht es.
Du solltest sicherheitshalber mysql_real_escape_string() auf $weinevent anwenden (das nur nebenbei).
Das ist sicherlich das weiterführende... Ich nutze in dem Formular-Eingabefeld den FCKeditor, damits der User einfach hat. Aber der hat seine Weitergabe der Inhalte natürlich anders gelöst, bzw. habe ich das einfach aus dem Manual abgeschrieben. Von der Bearbeitung des Strings steht da leider nichts, was natürlich nicht heisst, das es nicht doch sinnvoll wäre. Anscheinend bin ich genau darüber gestolpert.
In der Word-Datei, die immer der Ursprung von Daten für dieses Editor-Feld sein wird, war wohl etwas enthalten, was mein Eingabefeld ausgehebelt gebracht hat.
Kennst Du noch eine bessere Lösung für einen Eingabe-Editor?
Vielen Dank schonmal, Du hast mir jetzt schon sehr weitergeholfen...
Gruß, Miriam