if ($gebaeude == A){
echo "Haus A gewählt";
}
1. Du solltest auf GET, POST und COOKIE-Daten lieber über die so genannten "Superglobals" zugreifen, das funktioniert auch, wenn in der PHP-Konfiguration "register globals" auf "off" steht, im Gegensatz zur Verwendung des Formularfeldnamens.
Statt $gebaeude
also lieber $_POST['gebaeude']
.
2. Du vergleichst $gebaeude
an dieser Stelle mit der Konstante A
. Du möchtest aber mit dem String "A"
vergleichen.
Korrekt sähe das ganze so aus:
if ($_POST['gebaeude'] == "A") {
echo "Haus A gewählt.";
} elseif ($_POST['gebaeude'] == "B") {
echo "Haus A gewählt.";
switch ($_POST['raum']) {
case 1:
case 2:
echo "eg haus b ganz vorne";
break;
case 11:
case 12:
echo "1og haus b ganz vorne";
break;
// etcetera
default:
// hier kannst Du angeben, was passiert,
// wenn bisher kein break aufgetreten ist.
echo "kein gültiger Raum gewählt.";
}
} else {
echo "kein gültiges Haus gewählt.";
}
Ich hoffe, das hilft Dir erst mal weiter.
Ansonsten empfehle ich Dir als immerwährend sprudelnder Quell von PHP-Weisheit das PHP-Manual.