urldecode liefert unerwartetes Ergebnis
Mike©
- php
1 Tom1 Vinzenz Mai0 Mike©1 Vinzenz Mai0 Mike©
Moin @ All,
nun ja, zumindest ein für mich unerwartetes Ergebnis.
Folgender Code:
<?php
$Keywords=htmlspecialchars (urldecode ('+%28+Spielimpulse+f%C3%BCr+Kinder+%29'));
echo $Keywords;
?>
liefert als Ergebnis:
( Spielimpulse für Kinder )
Warum wird das codierte "ü" so seltsam dargestellt?
Folgt man diesem Link:
http://www.google.de/search?hl=de&q=+(+Spielimpulse+für+Kinder+)&meta=
So wird, im Eingabefeld von Google, das "ü" korrekt angezeigt.
Danke & regds
Mike©
Hello,
$Keywords=htmlspecialchars (urldecode ('+%28+Spielimpulse+f%C3%BCr+Kinder+%29'));
liefert als Ergebnis:
( Spielimpulse für Kinder )Warum wird das codierte "ü" so seltsam dargestellt?
Weil es vermutlich utf-8-codiert ist.
C3 BC ist der UTF-8-Code für ein ü
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo Tom,
kleine Ergänzung:
$Keywords=htmlspecialchars (urldecode ('+%28+Spielimpulse+f%C3%BCr+Kinder+%29'));
liefert als Ergebnis:
( Spielimpulse für Kinder )Warum wird das codierte "ü" so seltsam dargestellt?
Weil es vermutlich utf-8-codiert ist.
und nicht als UTF-8 ausgegeben wird.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Moin Vinzenz und Tom,
$Keywords=htmlspecialchars (urldecode ('+%28+Spielimpulse+f%C3%BCr+Kinder+%29'));
UTF hin oder her, die obige Zeile bringt mich da anscheinend nicht wirklich weiter. Wie kann ich denn vermeiden das dieses dargestellte "Zeichen" in meiner DB landet?
Danke & regds
Mike©
Hallo Mike,
$Keywords=htmlspecialchars (urldecode ('+%28+Spielimpulse+f%C3%BCr+Kinder+%29'));
UTF hin oder her, die obige Zeile bringt mich da anscheinend nicht wirklich weiter. Wie kann ich denn vermeiden das dieses dargestellte "Zeichen" in meiner DB landet?
Es sollte Dich weiterbringen.
Fragen:
Welche MySQL-Version hast Du?
Als was speicherst Du Deine Daten?
Als was gibst Du Deine Daten wieder?
Ggf. verlustbehaftet könntest Du Daten, von denen Du annimmst, dass sie UTF-8 sind nach ISO-8859-1 konvertierst, dazu dienst utf8_decode()
Du solltest darüber im Klaren sein, dass Du derzeit ein Zeichenkodierungsproblem hast. Eine Zielsetzung könnte es sein, alle Zeichenketten in der gleichen (aber korrekten) Zeichencodierung zu haben.
Kürzlich gab es einen interessanten Thread über die Erkennung der Codierung
Freundliche Grüße
Vinzenz
Moin Vinzenz,
Kürzlich gab es einen interessanten Thread über die Erkennung der Codierung
danke, dieser link beinhaltet einen sehr hilfreichen Thread. Da benötige ich aber erst mal die Muse zum Studieren.
Danke für deine Unterstützung. Ich komme der Sache näher.
BTW: Eigentlich ist es ja Peanuts, denn es war einer von 100 Auswertungen, welcher so "daneben" ging. Aber man ist ja interresiert.
Wie gesagt, der verlinkte Thread ist lesenswert. TY
regds
Mike©