Günther S: Dateien von Webeditor mehrmals speichern lassen

Beitrag lesen

Hallo Dieter,

du kannst die Datei doch einfach nach dem Speichern mit PHP kopieren.
copy('meine_datei', 'neutraler_ordner/' . date('Y-m-d-H-i-s') . '-meine_datei');
Du musst lediglich herausfinden, wie dein CMS-Editor die Datei speichert, such mal in den Scripten nach fwrite() oder file_put_contents().

Ich benutze kein fertiges CMS-System, ich schreibe das CMS selbst und passe es für jedes Projekt, d.h. jeden Kunden weiter an.
Wo meine PHP-Dateien und die HTML-Templates gespeichert sind ist mir also durchaus bekannt :), aber mit PHP (copy()) kann ich die Dateien nicht speichern, das müsste schon mein PHP-Editor erledigen, in dem ich das CMS schreibe.

Oder: (die Idee ist mir gerade gekommen, könnte also Blödsinn sein)
Diese Aufgabe müsste eigentlich auch ein externes Tool übernehmen können, das überprüft, welche Daten seit dem letzten Start des Tools verändert worden sind und diese dann (mit einem bestimmten Dateinamenmuster) in dem zentralen Ordner speichert...

Gruß,
Günther